Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1356064.pdf
Größe
89 kB
Erstellt
11.01.18, 12:00
Aktualisiert
31.01.18, 23:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05293
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Wann kommt das Online-Ticketportal für die Kultureinrichtungen der Stadt Leipzig?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Am 16.12.2015 beschloss der Stadtrat auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
1. Die Verwaltung prüft die Einführung eines stadteigenen, zentralen OnlineTicketportals. Hierbei soll untersucht werden, welche technisch-infrastrukturellen und
inhaltlichen Voraussetzungen in diesem Zusammenhang geschaffen werden müssten
sowie welche Kosten damit verbunden sind.
2. Über die Ergebnisse der Prüfung wird der Stadtrat bis Ende des II. Quartals 2016
informiert.
In einem Zwischenbericht teilte die Verwaltung im Juli 2017 mit:
„Die Verwaltung hat die Prüfung des Themas abgeschlossen. Die Informationen wurden
zusammengetragen. Im Ergebnis wurde ein Vorschlag für ein zukünftiges Ticket-OnlineSystem erarbeitet. Das Konzeptpapier befindet sich in Endabstimmung. Der Stadtrat soll
nach gegenwärtiger Planung zum Ende des III. Quartals 2017, Anfang IV. Quartal 2017 über
die Ergebnisse informiert werden.“
Wir fragen an:
1. Wie sieht der von der Verwaltung erarbeitete Vorschlag für ein zukünftiges TicketOnline-System aus?
2. Welche Vorteile werden laut Konzeptpapier daraus hervorgehen?
3. Welche Gründe sind für die mittlerweile erhebliche zeitliche Verzögerung
verantwortlich und wann wird dem Stadtrat das Konzeptpapier übergeben?
Anlagen:
1/2
2/2