Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1350752.pdf
Größe
109 kB
Erstellt
14.12.17, 12:00
Aktualisiert
16.02.18, 10:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Neufassung Nr. VI-DS-04670-ÄA-01-NF-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Bebauungsplan Nr. 437 "Wohnen am Klucksgraben";
Stadtbezirk Südwest, Ortsteil Knautkleeberg/Knauthain;
Aufstellungsbeschluss
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
31.01.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
„Die Herstellung eines Spielplatzes und eines Radweges entlang der Rehbacher
Straße sowie die Neuanlage einer Baumallee (Lärmschutz)“ werden vom Baugebiet
bis zum Bahndamm gemäß der Vereinbarung zum Erschließungsprojekt und zum
Beschluss der Vorlage VI-DS-03757-NF-01 zeitgleich mit umgesetzt.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Seit vielen Jahren ist mit dem stetigen Einwohnerzuwachs im Bereich Rehbacher
Straße die eingeschränkte Nutzbarkeit (kein Fuß-/Radweg, keine Entwässerung, kein
Straßenbegleitgrün) der Straße ein wachsendes (Sicherheits-) Problem.
Die Umsetzung dieser ergänzenden Maßnahmen zwischen Baugebiet und
Bahndamm wird als wesentlicher Teil der Erschließung und Vermarktung des
Eigenheimgebietes angesehen.
Im Beschluss VI-DS-03757-NF-01“ Übertragung Baulandflächen in der Gemarkung
Knauthain (B-Plan Nr. 132.2 "Rehbacher Straße") an die LESG in Verbindung mit
außerplanmäßigen Auszahlungen nach § 78 in Anlehnung an § 79 (1) SächsGemO“
war dies bereits als Zielstellung, wie auch die zeitgleiche Realisierung eines
Spielplatzes mit formuliert und ist so auch im Aufstellungsbeschluss mit abzusichern.
Anlagen:
3/3