Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1346964.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
11.12.17, 12:00
Aktualisiert
13.12.17, 08:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-A-04689-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Effizientes Bewerber- und Personalmanagement der Stadt Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
Bestätigung
Beschlussvorschlag:
1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Stadt Leipzig eine langfristig geeignete
Software für das digitale Bewerber- und Personalmanagement anzuschaffen oder
anzumieten bzw. die bestehende Personalmanagementsoftware durch entsprechende
Module zu erwetern.
2. Dabei ist zu prüfen, ob die Software unter Beachtung der datenschutzrechtlichen
Rahmenbedingungen folgenden Leistungsumfang enthalten könnte:
frühere Bewerber können bei Vorliegen einer passenden Stelle kontaktiert werden
(Matching),
auch andere Ämter, Eigenbetriebe und Unternehmen der Stadt Leipzig als das/der
jeweils ausschreibende können prüfen, ob geeignete Bewerber für offene Stellen
verfügbar sind,
Initiativbewerbungen (Hinterlegen eines Profils mit Qualifikationen) sollen möglich sein,
Qualifikationen und Weiterbildungen der eigenen Mitarbeiter sollen in Form einer
digitalen Personalakte vorgehalten werden.
Sachverhalt:
Eine effizientere Gestaltung des Bewerber- und Personalmanagements erscheint vor den
Hintergrund eines sich verstärkenden Fachkräftemangels sinnvoll. Dabei soll einerseits eine digitale
Erfassung von Bewerbern realisiert werden, die es ermöglicht, Bewerbern, die für die ursprünglich
ausgeschriebene Stelle nicht in Betracht gekommen sind, aber an anderer Stelle in der Verwaltung
1/2
eingesetzt werden könnten oder sich initiativ beworben haben, Angebote zu machen. Gleiches soll
auch für Mitarbeiter der Stadt gelten, auf die die Verwaltung auch proaktiv zugehen soll, sofern
ihnen aufgrund ihrer Qualifikation, die sie bereits vorweisen können oder durch Weiterbildungen
erreicht haben, eine passende offene Stelle innerhalb der Verwaltung angeboten werden kann.
Anlagen:
2/2