Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1346542.pdf
Größe
58 kB
Erstellt
07.12.17, 12:00
Aktualisiert
08.03.18, 16:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-A-04714-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE
SPD-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Einführung einer jährlichen Migrations- und Integrationspolitischen Stunde im
Stadtrat
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
13.12.2017
Zuständigkeit
Beschlussvorschlag:
Die fachpolitischen Stunden (bildungs-, wirtschafts-, sicherheits, migrationspolitische Stunde)
werden künftig außerhalb der regulären Ratsversammlungen in einem geeigneten Format
durchgeführt.
Sachverhalt:
Nachdem vor Jahren die jährliche bildungspolitische Stunde eingeführt wurde, kamen
mittlerweile weitere themenspezifische politische Stunden dazu, da es nebendd er
Bildungspolitik weitere wichtige und zentrale Themenbereiche gibt, deren Aufmerksamkeit es
bedarf. Diese im Rahmen regulärer Ratsversammlungen durchzuführen, hat sich wenig
bewährt, da einerseits die ohnhin schon umfangreichen Tagesordnungen nicht mehr
geschafft werden und andererseits aufgrund der Themenfülle an diesen Terminen auch die
Aufmerksamkeit, sowohl seitens der Medien, als auch der Besucher nicht in angemessenem
Maße erreicht werden kann.
Daher braucht es dringend eines anderen Formates, welches dennoch dem gesteckten Ziel
gerecht wird.
Anlagen:
1/1