Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1337672.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
14.11.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:51

öffnen download melden Dateigröße: 71 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-DS-04806-NF-06-DS-01-ÄA-03 Status: öffentlich Eingereicht von SR J. Nagel Betreff: Kitastandort Eigenheimstraße - Ergänzung zu Beschluss VI-DS-04806-NF-06 ("LeipzigKitas) Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 13.12.2017 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung informiert im Wohnviertel regelmäßig in geeigneter Form über die Planungs- und Baufortschritte der Kindertagesstätte. 2. Die Stadtverwaltung prüft eine engere Taktung der Buslinie 108, insbesondere in den Morgen- und Nachmittagsstunden. Sachverhalt: Teile der AnwohnerInnen des geplanten Kita-Baus in der Eigenheimstraße positionieren sich kritisch zu dem Vorhaben. Kritik richtet sich gegen den Verlust der Freifläche, auch der fehlende Bedarf an Kita-Plätzen im näheren Umfeld, die schlechte Verkehrsanbindung und die mangelnde Einbeziehung der AnwohnerInnen in den Plan der Stadt werden kritisiert. Im Falle, dass die Vorlage zur Errichtung der Kita eine Mehrheit findet, soll durch regelmäßige Information weiter um Verständnis für den Bau geworben und sachdienliche Hinweise der AnwohnerInnen für die Ausgestaltung des Vorhabens berücksichtigte werden. Dies ist eine wichtige Bedingung für eine funktionierende, ins Umfeld eingebundene Kita. Um auch Eltern, die nicht über einen PKW verfügen, die Anreise zur Kita mit möglichst kurzen Wegen zu ermöglichen und den motorisierten Individualverkehr für die AnwohnerInnen zu minimieren, soll eine bessere Taktung des einzigen öffentlichen Verkehrsmittels in unmittelbarer Nähe, der Linie 108, erwirkt werden. Die Buslinie 108 fährt derzeit nur einmal in der Stunde. Zumindest in den Bringe- und Abholzeiten soll bei Bedarf eine engere Taktung des Busses angeboten werden. 1/2 2/2