Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1344439.pdf
Größe
61 kB
Erstellt
01.12.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:56

öffnen download melden Dateigröße: 61 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-05130 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Europäische Woche der Mobilität Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 13.12.2017 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Jedes Jahr findet im September die Europäische Woche der Mobilität statt. Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Diese ist eine gute Möglichkeit, über nachhaltige Mobilität zu informieren. Nachdem sich die Stadt Leipzig im Jahr 2016 sehr umfassend an dieser Kampagne beteiligt hat und sogar ein Programmheft entstanden war, fand im Jahr 2017 keine eigene Aktion der Stadt Leipzig im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Wir fragen daher: 1. Warum hat sich die Stadt Leipzig im Jahr 2017 nicht an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt? 2. Was sind die Pläne für die europäische Mobilitätswoche im Jahr 2018? Wird sich die Stadt im Jahr 2018 wieder an der Kampagne beteiligen? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht? 3. Ist die Stadt Leipzig auch der Auffassung, dass angesichts hoher NOx-Werte in Leipzig und drohender Fahrverbote die Europäische Mobilitätswoche ein sehr geeignetes Mittel ist, um auf das Thema „nachhaltige Mobilität“ aufmerksam zu machen? 1/1