Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1344486.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
30.11.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05126
Status: öffentlich
Eingereicht von
Maciejewski, Ansbert / Glöckner, Ingrid / Wehmann, Steffen
Betreff:
Erhebliche Verzögerung bei der Umsetzung des beschlossenen Haushaltsantrages
(HP 052/15) "Ausbau der Haltestelle Görkistraße/Löbauer Straße" vom 18.03.2015
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
schriftliche Beantwortung
Mit Bericht zum Stand der Umsetzung des Haushaltsantrages teilte uns die Verwaltung am
03.11.2017 u.a. mit, dass sich auf Grund „von erforderlichen Sanierungsarbeiten der
Leipziger Wasserwerke…“, zusätzlichen Planungen für Straße und Straßenbahn“ ,einem
notwendigen „Planfeststellungsverfahren“ sowie der notwendigen „Bürgerbeteiligung“ sich
der Beginn der Maßnahme von 2017 auf „eher ab 2020“ verschiebt. Ende September 2016
teilte die Verwaltung auf Nachfrage noch mit, dass dem Beginn der Maßnahme in 2017 mit
anfänglich 1,105 Mill. EUR (2018: 245 TEUR, 2019: 770 TEUR ; 2020: 420 TEUR) , d.h. mit
insgesamt ca. 2,5 Mill. (brutto ) nach Abzug der Fördermittel netto von ca. 1,5 Mill. EUR
beginnen könne.
Wir fragen daher:
1.) Wann wurden die „erforderlichen Sanierungsarbeiten“ der KWL der Verwaltung bekannt
und warum erfolgte keine vorhergehende Abstimmung mit dem Beteiligungsunternehmen?
2.) Warum wurde die Erarbeitung einer Vorplanung erst Ende 2016 mit der KWL und LVB
begonnen?
3.) Wann ist die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger geplant?
4.) Scheiterte der Beginn der Realisierung der Baumaßnahme ab 2017 an den fehlenden
Finanzmitteln?
5.) Welche Maßnahmen sind in Abstimmung mit KWL und LVB notwendig, damit die
Maßnahme zumindest noch in 2018 begonnen werden kann?
1/1