Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1342124.pdf
Größe
61 kB
Erstellt
23.11.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-05083
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Instandhaltung kleiner Fließgewässer oder Entwässerungsgräben
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Gerade in den ländlichen Bereichen Leipzigs bestehen umfangreiche Netze kleiner
Fließgewässer und Entwässerungsgräben, die das Abfließen großer Regenwassermengen
von Feldern und Wiesen gewährleisten sollen. Diese sollen regelmäßig gepflegt und instand
gesetzt werden, damit Überschwemmungen anliegender Straßen, Gehöfte und Gebäude
vermieden werden können. Da dies den jeweiligen Anwohnern untersagt ist und durch die
Stadtverwaltung eine Firma mit den Reinigungs-, Schnitt- und Pflegearbeiten beauftragt
worden ist, fragen wir an:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Wie viele Entwässerungsgraben und kleinere Fließgewässer sind zu reinigen?
(Bitte Ortsteil, sofern vorhanden Namen, Länge und Klassifizierung aufführen)
In welchem Turnus sollen diese laut Vertrag begangen und gepflegt werden?
Welche Maßnahmen sind geplant, um Starkregenvorkommen angemessen zu
begegnen?
Wer ist zuständig für die Behebung von Schäden an Straßen und Flächen durch
die genutzten Maschinen?
Binnen welcher Frist sind geborgener Müll, Grünschnitt oder Gehölzreste aus den
Gräben von der Firma zu entfernen und zu entsorgen?
Wie viele Beschwerden seitens der Anwohner sind der Stadtverwaltung bekannt?
(Bitte nach Jahren 2015,2016, 2017 aufschlüsseln)
Von welcher Stelle der Stadtverwaltung wird die vereinbarte Einhaltung der
Vertragsleistungen überprüft und welches Vorgehen gibt es bei festgestellter
Minderleistung?
Anlagen:
1/1