Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1343722.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
29.11.17, 12:00
Aktualisiert
05.01.18, 09:48

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-05111 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Lichtenberg-Gymnasium Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 13.12.2017 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Im Umfeld des ehemaligen Lichtenberg-Gymnasiums in Grünau sind mittlerweile die meisten Wohnhäuser saniert worden, der Sportplatz wird in den kommenden Monaten ertüchtigt. Das derzeit nicht genutzte Schulgebäude zeigt sich allerdings derzeit als Schandfleck. Daher fragen wir an: 1. Welche Rolle spielt der Standort des ehemaligen Lichtenberg-Gymnasiums in der Alten Salzstraße für den Schulentwicklungsplan? 2. Befindet sich das Grundstück noch im Eigentum der Stadt Leipzig? 3. Welche Sicherungs- oder Aufräumarbeiten werden derzeit am und im Gebäude durchgeführt? 4. Wenn perspektivisch eine Nutzung als Schule geplant ist, wann würde mit der Planung und dem Bau begonnen? Wann würde diese Nutzung beginnen, und welche Art der Nutzung wäre es? 5. Wenn die Stadtverwaltung zu der Feststellung kommt, den Standort als Schulstandort nicht mehr zu verfolgen, wie sehen dann die weiteren Überlegungen zu diesem Standort aus? 1/1