Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1320789.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
28.09.17, 12:00
Aktualisiert
01.12.17, 15:13

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Verwaltungsstandpunkt zur Petition Nr. VI-P-04865-VSP-01 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Kultur Betreff: Petition zur Prüfung des Vorschlages der Einrichtung eines Wissenschaftsmuseums in der Stadt Leipzig bis zum Jahr 2025 Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Dienstberatung des Oberbürgermeisters Petitionsausschuss Zuständigkeit Bestätigung Vorberatung ☐ Zustimmung und Abhilfe ☐ Alternativvorschlag ☐ Berücksichtigung ☐ Erledigt ☒ Ablehnung Beschlussvorschlag: Die Petition wird abgelehnt. 1/2 Sachverhalt: Der Einreicher der Petition regt die Errichtung eines Wissenschaftsmuseums in Leipzig an, um das Interesse von Schülern an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern zu wecken. Ihm zufolge sollte vorab eine Arbeitsgruppe der Hochschule für Wirtschaft und Technik im Auftrag der Stadt Leipzig eine Übersicht über Profit, Besucherzahlen, jährlichen Etat sowie Baukosten solcher Wissenschaftsmuseen zusammenstellen. Mögliches Gebäude könnte das leerstehende Bowling-Center auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz sein. Zurzeit steht das Objekt Bowlingtreff nicht zur Verfügung. Am 19.09.2016 entschied der Grundstücksverkehrsausschuss, dass das Vorhaben der Ausschreibung zum Verkauf der Liegenschaft Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz solange ruht, bis die Arbeitsgruppe Wilhelm-Leuschner-Platz darüber befindet, ob dieses Objekt separat vom Ensemble Wilhelm-Leuschner-Platz veräußert werden kann. Diese Arbeitsgruppe traf am 25.09.2017 in einer ersten Sitzung zusammen. Das Thema soll in einem der folgenden Termine besprochen werden. Die Stadt Leipzig verfügt über vier dem Dezernat Kultur zugeordnete Museen. Dabei kommt dem neuen Naturkundemuseum, das zurzeit für den Standort Baumwollspinnerei geplant wird, mit seiner naturwissenschaftlichen Ausrichtung u.a. die Funktion eines Wissenschaftsmuseums zu. Der Kulturentwicklungsplan der Stadt Leipzig sieht gegenwärtig keine Etablierung eines weiteren kommunalen Museums vor. Freie Träger im Bereich der kulturellen Bildung haben gemäß der Fachförderrichtlinie Kultur die Möglichkeit, Anträge zur Kulturförderung zu stellen. . Anlagen: 2/2