Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1343073.pdf
Größe
60 kB
Erstellt
28.11.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05102
Status: öffentlich
Eingereicht von
Denise Knott
Betreff:
Schulmöbel an der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die GS Böhlitz-Ehrenberg benötigt dringend neue Möbel für unsere Schüler. Die Möbel
(Tische und Stühle für die Kleinen) sind teilweise sehr alt, defekt und entsprechen nicht mehr
den heutigen Standards. Teilweise wurden Möbel nach Fertigstellung des ersten
Bauabschnittes ausgetauscht, aber die Mehrheit musste damals noch aus Kostengründen
bleiben.
Dabei waren diese schon zum damaligen Zeitpunkt sehr grenzwertig. Mittlerweile sind diese
soweit kaputt, dass sich Kinder sogar Splitter einziehen können. Es gab schon viele
Beschwerden durch Eltern, welche an den Elternrat herangetragen wurden. Nach
Rückfragen beim Schulleiter gab dieser zur Auskunft, dass ein Antrag schon gestellt ist, aber
durch die Stadt Leipzig nicht genehmigt wird. Dabei steht eine Verletzungsgefahr unmittelbar
bevor, was zu einem Unverständnis bei den Eltern führt.
Daher bitte ich Sie den unzumutbaren Zustand abzustellen. Wir als Elternschaft gehen
davon aus, dass der Schulleiter sehr sorgsam bei der Beantragung neuer Möbel ist.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
1. Ist Ihnen und dem Stadtrat das Problem durch das Amt für Gebäudemanagement bekannt
gemacht wurden? (Trotz versuchter Anrufe und einer zugesendeten Mail beim Amt für
Gebäudemanagement reagierte keiner darauf. Dies lässt im Umgang mit dem Bürger sehr
zu wünschen übrig.)
2. Warum ist es nicht möglich die kaputten Möbel durch neue und zeitgemäße Möbel zu
ersetzen?
3. Wann werden die Möbel in der Schule ersetzt?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
1/2
2/2