Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1342864.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
27.11.17, 12:00
Aktualisiert
14.12.17, 09:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05095
Status: öffentlich
Eingereicht von
Sandra Gerhardt
Betreff:
Bürgereinwendung zum "Neubau, zweiter Bauabschnitt" der Schule Böhlitz-Ehrenberg
(BE 0149/17/18) zum Doppelhaushalt 2017/18
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
schriftliche Beantwortung
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
im Juni 2017 wurde bereits eine Anfrage zum Neubau, zweiter Bauabschnitt der
Grundschule Böhlitz-Ehrenberg gestellt.
Im Hinblick auf die Antwort VI-EF-04436-AW-01 frage ich daher:
1. Welche Gründe liegen vor, dass mit dem Baubeginn der Schülerspeisung nicht
im September angefangen werden konnte und kann die Fertigstellung im Juli
2018 gehalten werden? (Der Beginn war für September 2017 und die Fertigstellung
im Juli 2018 vorgesehen.)
2. Gibt es einen bestätigten Finanzierungsbeschluss der Stadt und in Folge
dessen eine Ausschreibung der Bauleistungen für die Schülerspeisung und
wenn nicht für wann sind diese vorgesehen? (Der Fördermittelbescheid vom Land
wurde dem Schulleiter im August bereits provisorisch übergeben und dann in die
Hände der Stadtverwaltung zur Realisierung zurück übergeben.)
3. Können der Abriss des alten Schulgebäudes/Hortgebäudes und damit der
Baubeginn des zweiten Bauabschnittes noch in 2018 beginnen? (Ein Umzug
während der Ferienzeit würde sehr helfen, da in dem alten Gebäude noch
mindestens eine dritte Klasse untergebracht ist, was noch auf möglicherweise eine
zweite Klasse erhöht werden muss, wenn sich die Situation an der Oberschule nicht
merklich verbessert. Auch nimmt die Anmeldung von Grundschülern für 2018/2019
merklich zu, was bei der jetztigen Situation zu Zurückstufungen und Umverteilungen
führen wird.)
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
1/1