Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1342857.pdf
Größe
108 kB
Erstellt
27.11.17, 12:00
Aktualisiert
02.03.18, 21:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-05094
Status: öffentlich
Eingereicht von
Katja Pfützner
Betreff:
Schulsozialarbeiterstellen an Leipziger Oberschulen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
13.12.2017
schriftliche Beantwortung
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
im Hinblick auf die Antwort VI-EF-04999-AW-01 benennen Sie unter Frage 2/ Antwort, dass (Zitat)
Schulsozialarbeit in einer angemessenen Qualität nicht umgesetzt werden kann, wenn der
Stellenumfang geringer als 0,75 VzÄ wäre.
1. Verstehe ich Sie also richtig, dass Sie der Auffassung sind, dass eine Oberschule, welche
über einen Indexwert von 0,9 „verfügt“ lieber KEINEN Schulsozialarbeiter zur
Unterstützung (der um einen Indexwert von 0,9 vorhandenen Problemlagen) erhalten sollte,
als einen SSA, der bspw. nur 29h an der Schule zur Verfügung stünde?
2. Auf welcher Grundlage/ Erfahrungswerten beruht Ihre im Eingangstext aufgeführte
Auffassung zur Umsetzung der Schulsozialarbeit?
(Dass (Zitat) Schulsozialarbeit in einer angemessenen Qualität nicht umgesetzt werden
kann, wenn der Stellenumfang geringer als 0,75 VzÄ wäre.)
3. Wurde im Kontext des von Ihnen benannten Ratsbeschlusses RB-V-414/10 zum
Stellenumfang von Schulsozialarbeitern, eine Beschäftigung unter 0,8 VzÄ (bei bspw. einem
niedrigeren sozialindikativen Schlüssel) explizit AUSGESCHLOSSEN?
1/1