Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1338381.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
13.11.17, 12:00
Aktualisiert
26.11.17, 21:51
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-04989-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Verteilung Interaktiver Tafeln an Leipziger Schulen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
15.11.2017
schriftliche Beantwortung
Antwort
1. Für welche Leipziger Oberschulen konkret läuft das Vergabeverfahren zur
Einrichtung einer (oder mehrerer) interaktiver Tafeln?
Alle 25 Oberschulen in Trägerschaft der Stadt Leipzig sind in das Vergabeverfahren
einbezogen. Da das Vergabeverfahren im Jahr 2017 nicht mehr zum Abschluss
gebracht werden kann, ist die Umsetzung für das Jahr 2018 vorgesehen.
2. Für welche Leipziger Förderschulen konkret läuft das Vergabeverfahren zur
Einrichtung einer (oder mehrerer) interaktiver Tafeln?
Die Adolfph-Diesterweg-Schule, die Ernst-Zinna-Schule, die Martinschule, die
Lindenhofschule, die Albert-Schweitzer-Schule, die Wladimir-Filatow-Schule, die
Schule Engelsdorf, die Schule Grünau und die Fritz-Gietzelt- Schule sind in das
Vergabeverfahren einbezogen. Da das Vergabeverfahren im Jahr 2017 nicht mehr
zum Abschluss gebracht werden kann, ist die Umsetzung für das Jahr 2018
vorgesehen.
3. Zu welcher Zeit ist es geplant, die ungleiche Verteilung der Interaktiven
Tafeln/ Panels an den Leipziger Grundschulen zu beheben (im Sinne von
„auszugleichen“)?
Die Beschaffung von Interaktiven Tafeln bzw. Panels für Grundschulen wird im
Rahmen der Haushaltsplanung 2019/2020 geprüft.
1/2
2/2