Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1332371.pdf
Größe
101 kB
Erstellt
27.10.17, 12:00
Aktualisiert
16.11.17, 08:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-04993
Status: öffentlich
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff:
Wiederbestellung der Geschäftsführung der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Leipzig GmbH
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Verwaltungsausschuss
Ratsversammlung
13.12.2017
Vorberatung
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Die Ratsversammlung stimmt der Wiederbestellung von Frau Claudia Franko als
Geschäftsführerin der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH mit
Wirkung zum 1. Januar 2018, befristet für die Dauer von maximal drei Jahren bis zum
31. Dezember 2020, zu. Die Wiederbestellung ist auflösend bedingt durch den
Fortbestand der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH in alleiniger
Anteilseignerschaft der Stadt Leipzig.
2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH einen entsprechenden
Beschluss zu fassen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
2/3
Sachverhalt:
Mit Beschlüssen vom 20.01.2016 (VI-DS-01751) und 17.11.2016 (VI-DS-03348) entschied
die Ratsversammlung über Maßnahmen zur strategischen Neuausrichtung der Verwaltungsund Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH („VWA Leipzig“). Mit Beschluss vom 14.12.2016
(VI-DS-3450) bestellte die Ratsversammlung die Leiterin des Personalamtes der Stadt
Leipzig, Frau Claudia Franko, zur neuen Geschäftsführerin der VWA Leipzig ab dem
01.01.2017. Aufgrund der Ungewissheit bezüglich der weiteren Entwicklung der Gesellschaft
wurde die Bestellung zunächst auf das Jahr 2017 befristet.
Die Erfahrungen im bisherigen Verlauf des Jahres 2017 haben gezeigt, dass die Umsetzung
der strategischen Neuaufstellung der VWA Leipzig weiterhin Zeit erfordert. Mit dem
vorliegenden Beschlussvorschlag soll Frau Franko daher für weitere drei Jahre bis zum
31.12.2020 als Geschäftsführerin wiederbestellt werden. Um eine lückenlose Fortsetzung
der Geschäftsführung nach dem 01.01.2018 sicherzustellen, ist eine Wiederbestellung von
Frau Franko noch im Jahr 2017 erforderlich. Die Bestellung steht unter der Bedingung, dass
die VWA Leipzig als Gesellschaft in alleiniger Anteilseignerschaft der Stadt Leipzig
fortbesteht. Frau Franko wird auch weiterhin die Geschäftsführung für diesen Zeitraum
interimsweise neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Personalamtes der Stadt Leipzig
übernehmen.
Gemäß § 8 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages der VWA Leipzig ist für die Bestellung von
Mitgliedern der Geschäftsführung die Gesellschafterversammlung zuständig. Mitglieder der
Geschäftsführung werden für die Dauer von längstens fünf Jahren bestellt; wiederholte
Bestellungen sind zulässig. Entsprechend Teil II Ziffer 2.3 des Leipziger Corporate
Governance Kodex (LCGK) übt der Oberbürgermeister sein Stimmrecht in der
Gesellschafterversammlung im Falle der Bestellung und Abberufung von Mitgliedern der
Geschäftsführung aufgrund von Beschlüssen des Stadtrates aus.
Der Anstellungsvertrag von Frau Franko steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung zur
Bestellung durch die Ratsversammlung. Zudem steht der Anstellungsvertrag ebenfalls unter
der Bedingung, dass die VWA als Gesellschaft in alleiniger Anteilseignerschaft der Stadt
Leipzig fortbesteht. Die Eckpunkte des Anstellungsvertrages sind in der Anlage 1 zu dem
Beschlussvorschlag aufgeführt.
Die Eckpunkte des Lebenslaufes von Frau Franko sind in der Anlage 2 zu dem
Beschlussvorschlag aufgeführt.
Anlagen:
VI-DS-04993-Anlage 1
VI-DS-04993-Anlage 2
Eckpunkte Anstellungsvertrag
Eckpunkte Lebenslauf
3/3
Wiederbestellung der Geschäftsführung der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH
Anlage 1
Eckpunkte Anstellungsvertrag
Vertragslaufzeit:
01.01.2018 bis 31.12.2020
Grundvergütung:
24.000 € p. a.
Erfolgsprämie:
keine
Transparenzklausel:
ja
Nebenleistungen:
keine
Wiederbestellung der Geschäftsführung der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH
Anlage 2
Eckpunkte Lebenslauf
Alter:
40 Jahre
Wohnort:
Halle/Saale
Ausbildung:
Diplom-Kauffrau für Betriebswirtschaftslehre, Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg
Berufserfahrung:
▪
seit 01/2017 Geschäftsführerin der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig
GmbH
▪
seit 04/2016 Leiterin des Personalamtes der Stadt Leipzig
▪
03/2015 - 03/2016 Geschäftsführerin der Serva GmbH (Servicegesellschaft), Halle
(Saale)
▪
04/2010 - 03/2016 Leiterin Personal bei der Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale, zuletzt seit 04/2011 Leiterin Personal und Finanzen
▪
10/2008 - 03/2010 Abteilungsleiterin für allgemeine Personalangelegenheiten beim Universitätsklinikum Halle (Saale)
▪
04/2007 - 09/2008 Personalreferentin und Personalentwicklungskoordinatorin amFraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und Automatisierung, Magdeburg
▪
10/2005 - 04/2007 Lehrerin für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der kaufmännischen Berufsschule Greifswald
▪
11/2003 - 05/2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Organisation und
Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
▪
2003/2004 und 2004/2005 Dozentin für internationales Management, Personalwirtschaft
und Personalentwicklung an der Universtity of Economics Bratislava