Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1336859.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
13.11.17, 12:00
Aktualisiert
17.11.17, 14:36

öffnen download melden Dateigröße: 104 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-DS-04237-ÄA-01 Status: öffentlich Eingereicht von SR Dr. I. Lauter Betreff: Regelung der übertariflichen Eingruppierung der Sekretärinnen und Sekretäre bei der Stadtverwaltung Leipzig auf der Grundlage der Entgeltordnung zum TVöD für den Bereich der VKA Änderung zum RBIV-691/06 vom 20.09.2006 Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 15.11.2017 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: 1. Die Ratsversammlung beschließt die übertarifliche Regelung zur Eingruppierung der Sekretärinnen und Sekretäre, einschließlich des geänderten Zulagensystems. 2. Die Zulagenregelung (S. 4) wird ergänzt um den Passus: Zulage alt Zulage neu Referatsleiter - Sekretär/in --- 100,00 € 3. Die Ratsversammlung nimmt zur Kenntnis, dass sich die veranschlagten jährlichen Aufwendungen von 67.800 € auf 83.400 € erhöhen. (Die bisherigen Beschlusspunkte 2 und 3 werden als Beschlusspunkte 4 und 5 unverändert fortgeführt.) Sachverhalt: Die Vorlage ist sehr zu begrüßen, würdigt sie doch die stetig wachsenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sekretäre bzw. Sekretärinnen im Bereich des Oberbürgermeisters, der Dezernatsleitungen und Amtsleitungen. Daneben stellen sich allerdings auch die Sekretärinnen und Sekretäre der dreizehn1 Referate den neuen Anforderungen, die u. a. mit der Einführung des ALLRIS verbunden sind. Dies soll mit einer monatlichen Zulage von 100,00 € honoriert werden. 1 Büro für Ratsangelegenheiten, Referat Beteiligungen, Referat Stadtkonzern, Referat Grundsatzfragen, Referat Internationale Beziehungen, Referat Protokoll, Referat Kommunikation, Referat Wissenspolitik, Referat für Gleichstellung, Referat für Beschäftigungsförderung, Referat SAP, Referat für Migration und Integration, Referat für Senioren und Menschen mit Behinderungen 1/2 Durch die vorgeschlagenen Regelungen verändern sich die finanziellen Auswirkungen wie folgt: 13 Referatssekretär/innen à 100,00 € * 12 Monate = 15.600,00€/Jahr. 67.800,00 € bisheriger Aufwand + 15.600,00 € 83.400,00 € neu. = Sollten versehentlich Referate der Stadtverwaltung nicht benannt worden sein, bitte ich um entsprechende Anpassung der Änderung. 2/2