Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1023825.pdf
Größe
259 kB
Erstellt
14.04.15, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 13:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Wichtige Angelegenheit Nr. VI-WA-01285
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.05.2015
Verweisung in die Gremien
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
26.05.2015
1. Lesung
Eingereicht von
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Südost
Betreff
Querungshilfen Kreuzungen Naunhofer Str./Ludolf-Colditz-Str. und Naunhofer
Str./Kommandant-Prendel-Allee
Beschluss:
Die Mitglieder des Stadtbezirksbeirates schlagen für diesen Gefahrenbereich als schnell
realisierbare Lösung eine Mittelinsel, ggf. ergänzt durch Zebrastreifen vor.
Sachverhalt:
Die Mitglieder des Stadtbezirksbeirates Südost beteiligten sich mit mehreren Vorschlägen
an der ersten und zweiten Phase des Bürgerwettbewerb "Ideen für den Stadtverkehr".
Dieser Planungsprozess ist gesamtstädtisch und eher strategisch ausgerichtet. Bei den
akuten Problemlagen im Stadtteil - wie beispielsweise fehlenden Querungshilfen am
Standort Naunhofer Str./Ludolf-Colditz-Str./Kommandant-Prendel-Allee - sieht es der
Stadtbezirksbeirat als dringend erforderlich an, unverzüglich eine Lösung zu finden und
umzusetzen.
Der Stadtteil Stötteritz ist ein dicht bebautes Wohnquartier, das seit vielen Jahren von
starkem Durchgangsverkehr betroffen ist. Obwohl dieses starke Verkehrsaufkommen die
Lebensqualität im Stadtteil beeinträchtigt, ist wegen anderer Attraktivitätsmerkmale ein
starker Zuwachs an Familien und eine steigende Geburtenrate von ca. +35% zu
verzeichnen.Damit wächst auch die Zahl der Menschen, die besonders Schutz und
Unterstützung im öffentlichen Raum benötigen.
Konkret ist es im Kreuzungsbereich Naunhofer Str./Ludolf-Colditz-Str. und Naunhofer Str.
Kommandant-Prendel-Allee Kindern, Älteren und anderen in ihrer Mobilität eingeschränkten
Personen kaum noch möglich, in den stark frequentierten Tageszeiten gefahrlos die Straße
zu überqueren.So verlaufen hier die Schulwege zur Franz-Mehring-Schule und zur Neuen
Nikolai-Schule und die Wegebeziehungen für den Schul- und Freizeitsport zur „roten
Turnhalle“ in der Thiemstraße und zum Sportplatz des ATV 1845. Dabei handelt sich um
einen zahlenmäßig großen, und angesichts der demografischen Entwicklung immer noch
wachsenden Personenkreis, der diese Wegebeziehungen nutzt.
Anlagen:
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 16.09.2015
zu 9.1
Querungshilfen Kreuzungen Naunhofer Str./Ludolf-Colditz-Str. und
Naunhofer Str./Kommandant-Prendel-Allee
Vorlage: VI-WA-01285
Beschluss:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Verkehrskonzept für Stötteritz zu erarbeiten, auf
dessen Grundlage geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Querungsbedingungen an
den beiden genannten Knotenpunkten festgelegt werden.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig angenommen
Leipzig, den 17. September 2015
Seite: 1/1