Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1312201.pdf
Größe
5,4 MB
Erstellt
08.09.17, 12:00
Aktualisiert
14.12.17, 13:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-04804
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebes "Verbund Kommunaler Kinder- und
Jugendhilfe" (VKKJ) der Stadt Leipzig
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Finanzen
BA Jugend, Soziales, Gesundheit
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
13.12.2017
Bestätigung
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Die Ratsversammlung beschließt den vorliegenden Wirtschaftsplan des Verbundes
Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe für das Jahr 2018 mit folgenden Eckwerten:
-
Summe der Erträge aus dem Erfolgsplan 12.534 T€
Summe der Aufwendungen aus dem Erfolgsplan 12.534 T€
Endergebnis des Erfolgsplanes = 0 T€
Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit 338 T€
Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit 2.993 T€
Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit 2.655 T€
Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen 0 T€
Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigung 0 T€
Höchstbetrag der Kassenkredite 0 T€
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
nein
X
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen AfJFB
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
2017
300 TEUR
2018
2019
2020
2.655 TEUR
295 TEUR
2.500 TEUR
nein
von
7.000 17 51.740
Investzuschuss EB VKKJ
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung: 6,0 VzÄ für 2018
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
X
Beteiligung Personalrat
2/3
3/3
A
Erfolgsplan / GuV
Lfd.
Nr.
1.
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Angaben in vollen TEURO
Umsatzerlöse
2.
Bestandsveränderungen FE/UE
2018 bis 2021
Ist
2016
10.388
Erwartung
2017
11.261
Planjahr
2018
12.422
Quartal 1
2018
2.820
Quartal 2
2018
3.201
Quartal 3
2018
3.199
Quartal 4
2018
3.202
2019
14.006
Folgejahre
2020
14.946
2021
14.965
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
a) Bestandserhöhungen
b) Bestandsverminderungen
3.
Andere aktivierte Eigenleistungen
4.
Sonstige betriebliche Erträge
I.
Gesamtleistung
5.
Materialaufwand
495
579
605
a) RHB und bezogene Waren
430
508
533
65
71
72
18
b) bezogene Leistungen
6.
7.
59
90
112
28
28
28
28
120
120
120
10.447
11.351
12.534
2.848
3.229
3.227
3.230
14.126
15.066
15.085
142
154
155
154
678
716
724
124
136
137
136
596
628
635
18
18
18
82
88
89
Personalaufwand
8.722
9.432
10.210
2.385
2.385
2.460
2.980
11.670
12.509
12.509
a) Löhne und Gehälter
7.101
7.577
8.086
1.910
1.910
1.910
2.356
9.336
10.007
10.007
b) soziale Abgaben
1.621
1.855
2.124
475
475
550
624
2.334
2.502
2.502
‐ davon für Altersversorgung
209
232
291
68
68
68
87
345
360
360
Abschreibungen
150
154
255
101
51
51
52
260
270
260
a) auf immat. AV und auf SAV
116
94
145
36
36
36
37
140
130
120
34
60
110
65
15
15
15
120
140
140
1.075
1.186
1.464
326
370
384
384
1.518
1.571
1.592
5
0
0
‐106
269
177
‐340
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
5
0
0
‐106
269
177
‐340
0
0
0
5
0
0
‐106
269
177
‐340
0
0
0
5
0
0
‐106
269
177
‐340
0
0
0
5
0
0
‐106
269
177
‐340
0
0
0
Gesamtaufwendungen
10.442
11.351
12.534
2.954
2.960
3.050
3.570
14.126
15.066
15.085
Gesamterträge
10.447
11.351
12.534
2.848
3.229
3.227
3.230
14.126
15.066
15.085
UP Umsatzerlöse
10.388
11.261
12.422
2.820
3.201
3.199
3.202
14.006
14.946
14.965
7.432
8.175
9.389
2.063
2.442
2.442
2.442
10.940
11.851
11.870
0
0
0
0
0
0
0
0
0
b) auf VG des Umlaufvermögens
c) Sonderverlustkonto
d) auf GWG's
‐ davon außerplanmäßige Abschreibungen
8.
Sonstige betriebliche Aufwendungen
II.
Zwischenergebnis
9.
Erträge aus Gewinnabführungsvertrag
10.
Erträge aus Beteiligungen
11.
Erträge aus and. Wertp. u. Ausleih. des FAV
12.
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge
13.
Abschr. auf FAV und Wertpapiere des UV
14.
Aufwendungen aus Verlustübernahme
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
15.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
III.
Finanzergebnis
16.
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
IV.
Ergebnis nach Steuern
17.
Sonstige Steuern
18.
Ausgleichszahlung an Minderheitsgesellsch.
19.
Auf Grund Gewinnabf.vertages abgef. Gewinn
20.
Erträge aus Verlustübernahme
V.
Jahresüberschuss/‐fehlbetrag
21.
Gewinn‐/Verlustvortrag aus Vorjahr
22.
Entnahme Rücklagen
‐ davon an verbundene Unternehmen
Ergebnis ohne Ergebnisabführung
23.
Einstellung Rücklagen
VIII.
Bilanzgewinn/Bilanzverlust
Nachrichtlich
Ausschüttung / Gewinnabf. an Gesellschafter
(Verlust)Ausgleich durch Gesellschafter
Vortrag auf neue Rechnung
Entnahme Kapitalrücklage
fiktive Steuern auf Ergebnisabführung
Ergebnis ohne Zuwendungen Stadt Leipzig
1.
stationäre Leistungen
teilstationäre Leistungen
ambulante Leistungen
Kinder‐ und Jugendnotdienst (KJND)
0
136
162
148
37
37
37
37
150
150
150
2.204
2.289
2.290
572
573
572
573
2.321
2.350
2.350
Tagespflegemanagement
291
310
270
67
68
67
68
270
270
270
Internat
325
325
325
81
81
81
82
325
325
325
übrige
4.
5a.
UP Sonstige betriebliche Erträge
59
90
112
28
120
120
120
Einnahmen aus Spenden
25
30
32
8
8
8
8
40
40
40
sonstige Erträge
34
60
80
20
20
20
20
80
80
80
UP RHB und bezogene Waren
430
124
136
137
136
Aufwendungen Verpflegung/ Lebensmittel
28
508
533
310
331
355
82
91
91
91
410
435
435
68
108
110
25
28
29
28
115
120
125
med./hyg. Sachaufwand
28
40
40
10
10
10
10
41
42
43
0
1
0
13
24
24
6
6
6
6
25
26
27
11
4
4
1
1
1
1
5
5
5
596
65
71
72
18
18
18
18
52
56
56
14
14
14
14
67
73
74
7
8
2
2
2
2
10
10
10
13
8
8
2
2
2
2
5
5
5
1.075
1.186
1.464
326
370
384
384
1.518
1.571
1.592
570
571
714
165
183
183
183
750
780
790
118
118
190
40
50
50
50
200
205
210
Zentrale Leistungen
140
Instandhaltung/ Wartung und Entsorgung
UP Sonstige betriebliche Aufwendungen
Miete und Betriebskosten einschließlich
Wasser/Energie/Brennstoffe
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
89
180
195
41
52
51
195
200
200
127
180
200
50
50
50
50
180
180
180
Abgaben/Steuern/Versicherungen
21
21
35
5
15
15
40
45
50
Fortbildung / Supervision
64
62
70
15
15
20
20
81
87
87
Fremde Leistungen
33
36
40
10
10
10
10
42
44
45
2
18
20
5
5
5
5
30
30
30
Ausgaben aus Spendengeldern
Forderungsverluste
51
88
635
Veranstaltungen Kinder und Jugendliche
Verwendung Spendengelder
82
628
UP bezogene Leistungen
Schülerbeförderung
8.
28
allgemeiner Materialaufwand
Gemeinschaftsveranstaltungen
Lehr‐ und Lernmittel/Spiel‐ und
Beschäftigungsmaterial
Verwendung Spendengelder
5b.
28
Leistungsdaten
Lfd. Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Nr.
Anzahl stationäre Plätze
Umfang ambulante Leistungen(h)
Pauschalfinanzierung KJND
Pauschalfinanzierung Kindertagesstellenpflege
Auslastung stationärer Bereich in %
Auslastung ambulanter Bereich in %
Internatsbetreuung
2018
Ist
2016
2
2
2
2
2
2
2
136
295
22
952
100
118
60
Erwartung
2017
135
300
16
1.000
100
100
60
Planjahr
2018
147
300
16
950
99
100
60
bis
Quartal 1
2018
135
300
16
950
99
100
60
Quartal 2
2018
151
300
16
950
99
100
60
Quartal 3
2018
151
300
16
950
99
100
60
Quartal 4
2018
151
300
16
950
99
100
60
2021
2019
181
300
16
900
99
100
60
Folgejahre
2020
195
300
16
850
99
100
60
Kommentar
2021
195
300
16
800
99
100
60
Finanzplan
(in Anlehnung an DRS 21 indirekt)
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
B
Lfd.
Nr.
1.
+
‐
+
‐
+
‐
Angaben in vollen TEURO
Laufende Geschäftstätigkeit
Periodenergebnis (vor Zuwendungen, Zuschüssen,
Zuweisungen)
Abschreibungen/Zuschreibungen auf AV
Zunahme/Abnahme der Rückstellungen
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge
Zu‐/Abnahme d. Vorräte, Ford. u. anderen Aktiva, die
nicht der Inv./Fin.tätigk. zuzuordnen sind
Zu‐/Abnahme d. Verbindlichk. und anderen Passiva, die
nicht der Inv./Fin.tätigk. zuzuordnen sind
Gewinn/Verlust aus Abgang von AV
Zinsaufwendungen/Zinserträge
Sonstige Beteiligungserträge
Aufwendungen/Erträge außerordentlicher Posten
Ertragssteueraufwand/‐ertrag
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
Ertragssteuerzahlungen
Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus lfd. Geschäftstätigkeit
Investitionstätigkeit
Einzahlungen aus Abgängen immat. AV
Auszahlungen für Investitionen immat. AV
Einzahlungen aus Abgängen SAV
Auszahlungen für Investitionen SAV
Einzahlungen aus Abgängen FAV
Auszahlungen für Investitionen FAV
+
Einzahlungen aus Abgängen aus dem Konsolidierungskreis
+/‐
+/‐
+/‐
‐/+
+/‐
‐/+
+/‐
‐
+/‐
+/‐
+
‐
‐/+
+/‐
2.
Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis
Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im
Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition
Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im
‐
Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition
+
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
‐
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
+
Erhaltene Zinsen
+
Erhaltene Dividenden
+/‐ Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus Investitionstätigkeit
Finanzierungstätigkeit
+
Einzahlungen aus EK‐Zuführungen der Stadt Leipzig
Einzahlungen aus EK‐Zuführungen von anderen
+
Gesellschaftern
‐
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung der Stadt Leipzig
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung an übrige
‐
Unternehmenseigner
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten
+
der Stadt Leipzig
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten
+
Dritter und Begebung von Anleihen
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten der
‐
Stadt Leipzig
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten
‐
Dritter und Anleihen
Einzahlung aus erhaltenenen Zuwendungen, Zuschüssen,
+
Zuweisungen der Stadt Leipzig
Einzahlung aus erhaltenenen Zuwendungen, Zuschüssen,
+
Zuweisungen Dritter
2018
Ist
2016
bis
2021
Erwartung
2017
Planjahr
2018
Folgejahre
2020
2019
2021
5
0
0
0
0
0
150
‐278
‐34
146
83
0
55
0
15
0
‐20
0
389
8
255
260
270
260
‐2
0
5
0
269
120
338
315
285
240
‐77
7
‐420
‐2.993
‐610
‐2.785
‐240
‐70
‐420
‐2.993
‐610
‐2.785
‐240
300
2.655
295
2.500
‐294
‐95
300
0
2.655
0
295
0
2.500
0
0
0
1.226
1.131
1.088
43
1.131
1.131
1.080
51
1.131
1.131
1.080
51
1.131
1.131
1.080
51
1.131
1.131
1.080
51
1.131
1.131
1.080
51
‐
+
3.
‐
+
‐
‐
‐
‐
+/‐
+/‐
4.
+/‐
+/‐
Rückzahlungen von Zuwendungen, Zuschüssen,
Zuweisungen
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
gezahlte Zinsen
Auszahlungen an die Gesellschafterin Stadt Leipzig
Auszahlungen an übrige Unternehmenseigner und
Minderheitsgesellschafter
Ein‐ u. Auszahlungen aus Ergebnisabführungsvertrag
Sonstige Ein‐ u. Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus Finanzierungstätigkeit
Zahlungswirksame Veränd. der Finanzmittel
Wechselkurs‐ und bewertungsbedingte Änderung des
Finanzmittelfonds
Konsolidierungskreisbedingte Änderungen des
Finanzmittelfonds
Finanzmittelbest. Anfang d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Finanzmittelbestand Ende d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Bestand Cash‐Pool am Ende der Periode
liquide Mittel (ohne Cash‐Pool)
‐294
Liquidität
(in Anlehnung an DRS 21 indirekt)
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Lfd. Nr.
1.
2018
+
‐
+
‐
+
‐
Planung der Geldein‐ und auszahlungen
Planjahr
Laufende Geschäftstätigkeit
Periodenergebnis (vor Zuwendungen, Zuschüssen,
0
Zuweisungen)
Abschreibungen/Zuschreibungen auf AV
83
Zunahme/Abnahme der Rückstellungen
0
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge
0
Zu‐/Abnahme d. Vorräte, Ford. u. anderen Aktiva, die
255
nicht der Inv./Fin.tätigk. zuzuordnen sind
Zu‐/Abnahme d. Verbindlichk. und anderen Passiva, die
0
nicht der Inv./Fin.tätigk. zuzuordnen sind
Gewinn/Verlust aus Abgang von AV
0
Zinsaufwendungen/Zinserträge
0
Sonstige Beteiligungserträge
0
Aufwendungen/Erträge außerordentlicher Posten
0
Ertragssteueraufwand/‐ertrag
0
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
0
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
0
Ertragssteuerzahlungen
0
Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
0
Mittelzu‐/‐abfluss aus lfd. Geschäftstätigkeit
338
Investitionstätigkeit
Einzahlungen aus Abgängen immat. AV
0
0
Auszahlungen für Investitionen immat. AV
Einzahlungen aus Abgängen SAV
0
Auszahlungen für Investitionen SAV
‐2.993
Einzahlungen aus Abgängen FAV
0
Auszahlungen für Investitionen FAV
0
+
Einzahlungen aus Abgängen aus dem Konsolidierungskreis
‐
Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis
Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im
Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition
Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im
Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
Erhaltene Zinsen
Erhaltene Dividenden
Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus Investitionstätigkeit
Finanzierungstätigkeit
Einzahlungen aus EK‐Zuführungen der Stadt Leipzig
Einzahlungen aus EK‐Zuführungen von anderen
Gesellschaftern
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung der Stadt Leipzig
+/‐
+/‐
+/‐
‐/+
+/‐
‐/+
+/‐
‐
+/‐
+/‐
+
‐
+/‐
+/‐
2.
+
‐
+
‐
+
+
+/‐
3.
+
+
‐
‐
+
+
‐
‐
+
+
‐
+
‐
‐
‐
‐
+/‐
+/‐
4.
+/‐
+/‐
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung an übrige
Unternehmenseigner
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten
der Stadt Leipzig
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten
Dritter und Begebung von Anleihen
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten der
Stadt Leipzig
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten
Dritter und Anleihen
Einzahlung aus erhaltenenen Zuwendungen, Zuschüssen,
Zuweisungen der Stadt Leipzig
Einzahlung aus erhaltenenen Zuwendungen, Zuschüssen,
Zuweisungen Dritter
Rückzahlungen von Zuwendungen, Zuschüssen,
Zuweisungen
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
gezahlte Zinsen
Auszahlungen an die Gesellschafterin Stadt Leipzig
Auszahlungen an übrige Unternehmenseigner und Minder
Ein‐ u. Auszahlungen aus Ergebnisabführungsvertrag
Sonstige Ein‐ u. Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus Finanzierungstätigkeit
Zahlungswirksame Veränd. der Finanzmittel
Wechselkurs‐ und bewertungsbedingte Änderung des
Finanzmittelfonds
Konsolidierungskreisbedingte Änderungen des
Finanzmittelfonds
Finanzmittelbest. Anfang d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Finanzmittelbestand Ende d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Bestand Cash‐Pool am Ende der Periode
liquide Mittel (ohne Cash‐Pool)
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
Sept.
Okt.
Angaben in vollen TEURO
Nov.
Dez.
‐35
‐35
‐36
89
89
91
59
59
59
‐110
‐180
‐50
27
47
34
‐2
‐2
‐2
‐2
‐2
‐2
‐4
‐4
‐5
247
12
‐2
87
87
89
57
57
57
‐114
‐184
‐55
‐60
‐80
‐565
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐248
‐60
‐80
‐565
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐255
‐248
495
240
240
240
240
240
240
240
240
240
255
0
0
0
0
0
0
0
0
0
‐2.993
0
0
0
0
0
0
0
0
2.655
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2.655
0
0
187
0
‐68
495
‐72
240
72
240
72
240
74
240
42
240
42
240
42
240
‐129
240
‐199
240
‐63
1.131
1.318
1.280
38
1.318
1.250
1.210
40
1.250
1.178
1.140
38
1.178
1.250
1.200
50
1.250
1.322
1.280
42
1.322
1.396
1.350
46
1.396
1.438
1.400
38
1.438
1.480
1.440
40
1.480
1.522
1.480
42
1.522
1.393
1.350
43
1.393
1.194
1.150
44
1.194
1.131
1.080
51
0
0
1.131
1.131
1.080
51
Kommentar
Lfd.
Nr.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Haushaltsrelevante Positionen für die Stadt Leipzig
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Angaben in vollen TEURO
Veränderung Eigenkapital
Erhöhung (+)/Verminderung (‐) Eigenkapital
Gewinnabführung
Auszahlung Gewinnabführung (netto)
Verlustausgleich
Ertrag aus Verlustausgleich
Einzahlung aus Verlustausgleich
Mittelweiterleitung
Aufwand aus Mittelweiterleitung
Auszahlung aus Mittelweiterleitung
Bürgschaftsentgelt
Aufwand aus Bürgschaftsentgelt
Auszahlung aus Bürgschaftsentgelt
Erbbauzins/Erbbaupacht
Aufwand aus Erbbauzins/Erbbaupacht
Auszahlung aus Erbbauzins/Erbbaupacht
Gesellschafterdarlehen Tilgung
Auszahlung Tilgung Gesellschafterdarlehen
Gesellschafterdarlehen Zins
Aufwand Zins Gesellschafterdarlehen
Auszahlung Zins Gesellschafterdarlehen
Grunddienstbarkeiten
Aufwand Grunddienstbarkeiten
Auszahlung Grunddienstbarkeiten
Konzessionsabgaben
Aufwand Konzessionsabgaben
Auszahlung Konzessionsabgaben
Kapitaleinlagen
Einzahlung in Kapitaleinlage
Kostenbeteiligungen
Ertrag aus Kostenbeteiligungen
Einzahlung aus Kostenbeteiligungen
Leistungsentgelt
Ertrag aus Leistungsentgelt
Einzahlung aus Leistungsentgelt
Investitionszuschüsse
Einzahlung aus Investitionszuschüssen
Zuschüsse
Ertrag aus Zuschüssen
Einzahlung aus Zuschüssen
weitere Ansätze
Ertrag aus weitere Ansätze
Aufwand aus weitere Ansätze
Einzahlung aus weitere Ansätze
Auszahlung aus weitere Ansätze
2018
Ist
2016
Erw.
2017
Planjahr
2018
2019
bis
2021
Folgejahre
2020
2021
135
294
10.016
10.016
10.451
10.451
11.955
11.955
13.461
13.461
14.355
14.355
14.374
14.374
300
2.655
295
2.500
350
370
420
440
450
450
350
370
420
440
450
450
Bilanz
2018
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Pos.
A.
Angaben in vollen TEURO
Aktiva
Anlagevermögen
Ist
2016
Erwartung
2017
Planjahr
2018
bis 2021
Folgejahre
2020
2019
2021
491
757
3.630
3.980
6.495
6.475
491
757
3.630
3.980
6.495
6.475
1.604
1.603
1.520
1.465
1.450
1.470
II. FForderungen und sonst. Vermögensgegenstände
1.561
1.552
1.469
1.414
1.399
1.419
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
52
52
52
52
52
52
1.509
1.500
1.417
1.362
1.347
1.367
43
51
51
51
51
51
1
1
1
1
1
1
2.096
2.361
5.151
5.446
7.946
7.946
1.374
1.374
1.509
1.509
1.509
1.509
205
205
205
205
205
205
135
135
135
135
I. Immaterielle Vermögensgegenstände
II. Sachanlagen
III. Finanzanlagen
B.
Umlaufvermögen
I. Vorräte
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen
3. Ford. geg. Unt., mit denen Beteiligungsverh. besteht
4. Ford. geg. Gesellsch./an die Gemeinde/and. Eigenbetr.
5. Sonstige Vermögensgegenstände
0
III. Wertpapiere
IV. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten
C.
Rechnungsabgrenzungsposten
D.
Sonderverlustkonto gem. § 17 (4) DMBilG
E.
Aktive latente Steuern
F.
Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensver.
G.
Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
Summe Aktiva
Treuhandvermögen
Passiva
A.
Eigenkapital
I.
Gezeichnetes Kapital/festgesetztes Kapital/Stammkapital
II. Kapitalrücklage
III. Allgem. und zweckgeb. Rücklagen
IV. Gewinnrücklagen
878
878
878
878
878
878
59
59
59
59
59
59
59
59
59
59
59
59
227
232
232
232
232
232
8
158
2.963
3.258
5.758
5.758
8
158
2.963
3.258
5.758
5.758
337
483
483
483
483
483
337
483
483
483
483
483
196
346
196
196
196
196
47
47
47
47
47
47
7
7
7
7
7
7
1. Gesetzliche Rücklage
2. Rücklage für Anteile an herrschenden oder
mehrheitlich beteiligten Unternehmen
3. Satzungsmäßige Rücklagen
4. Andere Gewinnrücklagen
5. Sonderrücklagen DMBilG
V. Gewinnvortrag/Verlustvortrag
VI. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag
5
VII. Bilanzgewinn/Bilanzverlust
VIII. Nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag
IX.
Ausgleichsposten für Anteile anderer Gesellschafter
B.
Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung
C.
Sonderposten zur Finanzierung des SAV
D.
E.
1.
Sonderposten aus öffentlichen Fördermitteln
2.
Sonderposten aus nichtöffentlichen Fördermitteln
3.
Weitere Sonderposten
Empfangene Ertragszuschüsse
Rückstellungen
1.
F.
Rückst. für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
2.
Steuerrückstellungen
3.
Sonstige Rückstellungen
Verbindlichkeiten
1.
Anleihen
2.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
3.
Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
4.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
5.
Verbindlichkeiten aus Wechseln
6.
Verb. aus sonstigen Zuwendungen zur Finanzierung AV
7.
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unt.
Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein
Beteiligungsverhältnis besteht
Verbindlichkeiten ggü. Gesellschafter/Gemeinde/and.
Eigenbetrieben
8.
123
123
123
123
123
123
10. Sonstige Verbindlichkeiten
19
169
19
19
19
19
G.
Rechnungsabgrenzungsposten
181
0
0
0
0
0
H.
Passive latente Steuern
2.096
2.361
5.151
5.446
7.946
7.946
0
0
0
0
0
0
9.
Summe Passiva
Treuhandverbindlichkeiten
Personal
2018
bis
2021
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Zeilen‐
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Ist
2016
A. Entwicklung der Beschäftigungsverhältnisse
Beschäftigte Personen
zum Ende des Zeitraumes
davon Frauen
B. Durchschnittliche Anzahl
Beschäftigte Personen
Vollzeitäquivalente (VZÄ)/Vollkräfte (VK)
Auszubildende
C: Aufgliederung der VZÄ/VK
Angaben in Vollzeitäquivalenten
(Krankenhäuser in Vollkräften)
Betriebsleitung
MA Verwaltung
MA Kindertagespflegemanagement
Hausmeister/Hauswirtschafterinnen
Teamleiter/innen
Sozialarbeiter/innen
Erzieher/innen
Reservestellen für kurzfriste Kapazitätsanpassungen
Summe
darunter Teilzeitstellen
D: Stellenübersicht nach
§ 21 Abs. 1 Sächs EigBVO
Stellen
Nachrichtlich:
Beamte
Erwartg.
2017
Planjahr
2018
Folgejahre
2020
2019
2021
175
146
185
155
200
165
230
190
250
200
250
200
175,00
164,00
0,00
185,00
164,00
0,00
185,00
170,00
0,00
230,00
194,00
0,00
250,00
207,00
0,00
250,00
207,00
0,00
Ist
2016
Planjahr
2018
Erwartg.
2017
Folgejahre
2020
2019
2021
3,00
5,65
3,75
3,75
12,75
23,65
90,45
21,00
3,00
5,90
3,75
3,75
12,75
25,20
97,15
12,50
3,00
6,90
3,75
5,00
16,00
25,20
102,90
7,25
3,00
7,90
3,75
6,50
19,00
25,20
121,65
7,00
3,00
8,90
3,75
7,25
20,00
25,20
132,40
6,50
3,00
8,90
3,75
7,25
20,00
25,20
132,40
6,50
164,00
118,00
164,00
119,00
170,00
130,00
194,00
154,00
207,00
167,00
207,00
167,00
vorge‐
tat‐
sehene
sächlich
Stellen
besetzte
besetzte
geplante
geplante
geplante
geplante
Stellen
Stellen
zum 30.6.
Stellen
Stellen
Stellen
Stellen
2016
2017
2018
2019
2020
2021
143
164
136
170
194
207
207
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Investitionen
2018
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Lfd.
Nr. Bezeichnung
Zimmerausstattung
Büroausstattung
techn. Geräte
Außenanlagen
PKW
Ausstattung neues Objekt Getreidegasse
Ausstattung neues Objekt Ro.‐Koch‐Klinik
Ausstattung neues Objekt Böhlitz‐Ehrenberg
Ausstattung weiterers neues Objekt
Planungsleistungen Umbau Ro.Koch‐Klinik
Baukosten für Umbau Ro.‐Koch‐Klinik
Neubau Böhlitz‐Ehrenberg Kosten Planungsleistungen LP 1‐ 4
Neubau Böhlitz‐Ehrenberg Kosten Planungsleistungen ab LP 5
Neubau Böhlitz Ehrenberg Bauleistungen
Planungsleistungen für ein weiteres Objekt gem. Änderungsantrag A0003/17/18
Baukosten für ein weiteres Objekt gem. Änderungsantrag A0003/17/18
Investitionen in GWG
Summe übrige Investitionsprojekte 2019
Summe übrige Investitionsprojekte 2020
Summe übrige Investitionsprojekte 2021
Summe gesamt
Finanzierung durch:
Zuwendungen Stadt Leipzig
Zuwendungen Dritter (ohne Stadt Leipzig)
Kreditaufnahme
Eigenanteil
Gesamt
203
62
92
116
120
78
50
100
50
50
100
150
255
2.400
295
2.500
0
0
0
0
0
0
0
0
744
0
0
0
7.365
5.750
0
0
1.615
Erwartg.
bis incl.
2016
23
2
12
6
0
0
Erwartg.
Planjahr
2017
2018
25
10
10
15
0
0
25
10
10
15
40
78
50
bis
2021
Angaben in vollen TEURO
Investitionsbeträge je Projekt
Folgejahre
restl.
2019
2020
2021
Jahre
30
30
35
35
10
10
10
10
15
15
15
15
20
20
20
20
20
20
20
20
100
50
50
100
150
255
2.400
295
2.500
34
60
110
120
140
140
140
77
420
2.993
610
2.785
240
240
300
2.655
295
2.500
120
338
315
285
240
240
77
Kommentar
Instandhaltungsplan
2018 bis 2021
Verbund Kommunaler Kinder‐und Jugendhilfe
Instandhaltungsbeträge je Projekt
Planjahre
Lfd.
Nr. Bezeichnung
Gesamt
bauliche Anlagen
Brandschutzmaßnahmen
PKW‐Reparaturen
Zimmerausstattung
techn. Geräte/anlagen/ Nachrichten‐ und Elt‐Anlagen
Büromaschinen
Außenanlagen
Summe gesamt
Finanzierung durch
Zuwendungen Stadt Leipzig
Zuwendungen Dritter (ohne Stadt Leipzig)
Kreditaufnahme
Eigenanteil (bzw. Zuwend. lfd. Geschäft)
Erwartung
2017
2018
2019
2020
restl.
Jahre
2021
308
327
145
115
91
30
85
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1.100
38
77
20
15
16
5
10
70
50
25
20
15
5
15
50
50
25
20
15
5
15
50
50
25
20
15
5
15
50
50
25
20
15
5
15
50
50
25
20
15
5
15
180
200
180
180
180
180
0
0
0
1.100
180
200
180
180
180
180