Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1332191.pdf
Größe
75 kB
Erstellt
26.10.17, 12:00
Aktualisiert
13.12.17, 07:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04980
Status: öffentlich
Eingereicht von
Annekathrin Grecksch
Betreff:
Spielplatz auf dem Stephanieplatz
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
15.11.2017
schriftliche Beantwortung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin stellvertetende Hortelternsprecherin der August-Bebel-Grundschule in Leipzig. Ich
schreibe Ihnen wegen des Spielplatzes auf dem Stephanieplatz in Leipzig. Dieser Spielplatz
wurde bisher von vielen Kindern, die nicht nur im Einzugsgebiet der Grundschule wohnen,
genutzt.
Zunächst einmal zur Lage: Auf dem Spielpatz wurde die große Rutsche entfernt und die
Tunnel zum Durchflitzen gesperrt. In Bezug auf die Tunnel sollte unbedingt über eine
Alternative nachgedacht werden, denn eine dauerhafte Absperrung kann keine Alternative
sein. Der Spielplatz hat dadurch deutlich an Qualität verloren. Es gibt nun nur noch eine
Kletterspinne und ein Trampolin. Desweiteren sind die Treppenstufen, die zur Rutsche
führten, zwar noch erhalten geblieben, diese sind nun aber sehr gefährlich, da die Treppen
nicht sicher sind (zum Teil kaputt) und kleine Hölzer herausragen. Außerdem haben die
Graffitis deutlich zugenommen. Es gilt auch darauf hinzuweisen, dass so eine Art von
Spielpatz auch für Personengruppen attrakiv werden kann, die dort nicht spielen, sondern
herumlungern.
Deshalb habe ich folgende Fragen:
Was wird von der Stadt getan, damit wieder ein sicherer Spielplatz auf dem Stephanieplatz
entsteht, auf dem Kinder spielen können?
Was wird es anstelle der großen Rutsche geben?
Was passiert mit den gesperrten Tunneln?
Ich würde mich freuen, wenn meine Frage mit den 2 Unterpunkten in der nächsten Sitzung
diskutiert wird und ich eine schrifliche Antwort erhalten könnte, die ich an die anderen
Mitglieder des Hortelternrates und Elternrates der August-Bebel-Grundschule weiterleiten
könnte.
Ich hoffe, dass es noch eine positive Zukunft für "den Spielplatz mit der großen Rutsche",
wie ihn mein Sohn immer genannt hat, geben wird.
1/2
2/2