Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1326147.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
16.10.17, 12:00
Aktualisiert
23.10.17, 17:56
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-04895-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Einwohneranfrage zu Ihrer Antwort Nr. VI-EF-04766-AW-01/ Abteilung
"Schulentwicklungsplan und Monitoring"
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
18.10.2017
schriftliche Beantwortung
Antwort:
1. Ist es richtig, dass in der oben benannten Abteilung heute die gleiche Anzahl an
Mitarbeitern tätig ist, wie Ende der 1990er Jahre?
In den letzten 17 Jahren wurden die Strukturen der Ämter mehrfach verändert. Das betrifft
sowohl die Zuordnung des zuständigen Sachgebietes als auch die dem Sachgebiet
zugeordneten Aufgaben. Somit sind diese Zahlen nicht direkt miteinander vergleichbar. Ende
der 1990er Jahre waren in dem Sachgebiet mehr Mitarbeiter/ -innen als heute tätig.
2. Wie viele Schulgebäude wurden Ende der 1990er Jahre durch die oben benannte
Abteilung „verwaltet“ (geplant) im Vergleich zum „Jetzt-Zustand“ (2017)?
Im Schuljahr 1999/2000 waren 183 Schulen in Trägerschaft der Stadt Leipzig. Im Schuljahr
2017/18 sind es 137.
3. Was veranlasst Sie zu glauben, dass – obwohl binnen zwölf Monaten Schulmensen
und Turnhallen in den SEP aufgenommen werden müssen – die betreffende
Abteilung dies ohne Personalaufstockung leisten kann?
Der Schulentwicklungsplan wird federführend im Sachgebiet Schulentwicklungsplanung
erstellt. Bei der Erstellung wirken auch Mitarbeiter/ -innen anderer Abteilungen und anderer
Ämter mit.
1/2
Anlagen:
2/2