Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1326907.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
17.10.17, 12:00
Aktualisiert
18.10.17, 07:18

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-DS-04759-ÄA-01 Status: öffentlich Eingereicht von AfD-Fraktion Betreff: Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal - Erarbeitung eines Verfahrensvorschlags / Vereinbarung mit der Stiftung Friedliche Revolution Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 18.10.2017 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Änderung im Sachverhalt (drittletzter Absatz): Der Satz - “Der Vorschlag, ihn mit der Entwicklung des Matthäikirchhof zu verbinden, ist lediglich eine Idee, die im weiteren Verfahren mit betrachtet werden kann.“ - wird ersatzlos gestrichen. Sachverhalt: Der Matthäikirchhof hat zu keiner Zeit eine Rolle in der Freiheitsbewegung 1989 gespielt. Auch in Bezug auf die deutsche Einheit ist von diesem Ort bis heute keine einzige Aktion zu erkennen gewesen. Der Matthäikirchhof ist deshalb der denkbar ungeeignetste Ort für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal. Zudem schränkt die Berücksichtigung dieser Idee, die in Satz 1 des genannten Absatzes ausgeführte Forderung ein, man sei bei der Standortwahl völlig frei. Anlagen: 1/1