Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1326802.pdf
Größe
94 kB
Erstellt
17.10.17, 12:00
Aktualisiert
17.10.17, 14:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. 04384-NF-06-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff:
Entwicklungsoption Areal Matthäikirchhof - Etablierung eines "Forums für Freiheit
und Bürgerrechte"
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
18.10.2017
Bestätigung
Beschlussvorschlag:
Unter Beschlusspunkt 4 wird im Abschnitt „Zweite Struktur“ das Areal, das vom städtebaulichen
Werkstattverfahren betroffen ist, genauer definiert und der Bezug zum Verfahren am
Freiladebahnhof gestrichen und ersetzt (neu = fett gedruckt):
Städtebauliches Werkstattverfahren zum Areal Matthäikirchhof und der sich nördlich davon
anschließenden Fläche westlich der Großen Fleischergasse bis nördliche Bestandbebauung
Das städtebauliche Werkstattverfahren ist mit öffentlicher Beteiligung sowie Beteiligung des
Fachausschusses Stadtentwicklung und Bau und des Gestaltungsforums durchzuführen. Gegenstand
des Verfahrens ist die Definition städtebaulicher Ziele für das Gesamtareal Matthäikirchhof (1,6 ha)
nach Maßgabe des Bebauungsplanes Nr. 45.6 „Stadtzentrum“, unter Berücksichtigung von
Wegebeziehungen, Baufluchten, Struktur von Gassen und möglichen Plätzen. Es sind
Nutzungsanforderungen an das Gelände definieren, wie Erinnerungskultur, Arbeiten, Leben,
Wohnen.
Sachverhalt:
Das Areal, welches dem Städtebaulichen Werkstattverfahren unterzogen werden soll, wird mit der
vorgeschlagenen Änderung eindeutig beschrieben.
Das Verfahren "Freiladebahnhof" ging von anderen Voraussetzungen aus und kann deshalb nicht als
Beispiel für das Städtebauliche Werkstattverfahren dienen. Daher ist der Bezug zu streichen.
1/2
Anlagen:
2/2