Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1322651.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
06.10.17, 12:00
Aktualisiert
10.01.18, 11:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04911
Status: öffentlich
Eingereicht von
Gabelmann, Ute Elisabeth
Betreff:
Androhung von Leistungskürzungen durch das Jobcenter
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Die Ankündigung von Sanktionen soll Menschen dazu bringen, ihr Verhalten den Anweisungen des
Jobcenters anzupassen. Da bereits die Angst, zukünftig mittellos werden zu können, eine existentielle
Bedrohung und entsprechend eine enorme psychische und organisatorische Belastung für Menschen
darstellt, soll überblickt werden, in welchem Maße dieses Mittel gegen Leipziger verwendet wird.
1. Wievielen Leipzigern wurde in den letzten drei Jahren eine Leistungskürzung angedroht?
2. Welche Maßnahmen unternimmt das Jobcenter, um mit Betroffenen möglichst sanktionsfrei einen
Kompromiß zu finden? Wie sehen solche Kompromisse aus?
3. Welche konkreten Hilfestellungen und Informationsmaterialien erhalten Betroffene, um sich
frühzeitig mit den Folgen eventuell entstehender Mittellosigkeit auseinanderzusetzen?
4. Welche Alternativen zieht das Jobcenter heran, um Menschen, denen aus persönlichen Gründen
eine angemessene Konfliktlösung mit dem Jobcenter nicht möglich ist, ein existenzgesichertes Leben
zu ermöglichen?
Anlagen:
1/1