Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1322010.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
05.10.17, 12:00
Aktualisiert
28.02.18, 13:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04901
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Umsetzung Beschluss "Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten und Schaffung
eines Beschwerdemanagements für Bewohner/-innen von Asylunterkünften und
Unterkünften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Leipzig"
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
18.10.2017
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Im Februar 2017 folgte der Stadtrat dem Beschlussvorschlag des Migrantenbeirates zur
Einrichtung von Beteiligungsmöglichkeiten sowie eines Beschwerdemanagements für
BewohnerInnen von Asylunterkünften und Unterkünften von unbegleiteten minderjährigen
Geflüchteten (DS 02947). Demnach soll „die Stadtverwaltung ein Konzept für ein
Beteiligungsverfahren und ein Beschwerdemanagement für die Bewohnerinnen und
Bewohner von Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete und Unterkünften für unbegleitete
minderjährige Geflüchtete […] erarbeiten. Bei der Erarbeitung des Konzeptes sollen
Vertreterinnen und Vertreter des Migrantenbeirates einbezogen werden.“
Fragen an den Oberbürgermeister:
1. Wurde bereits mit der Arbeit an der Konzeption begonnen? Wenn ja, welche inhaltlichen
Eckpunkte sieht das Konzept einerseits für das Beteiligungsverfahren, andererseits für das
Beschwerdemanagement vor? Wenn nein, wann wird mit der Konzepterarbeitung
begonnen?
2. Welche externen Akteure werden an der Erarbeitung des Konzeptes einbezogen? Warum
wurden VertreterInnen des Migrantenbeirates bisher nicht einbezogen?
1/1