Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1321868.pdf
Größe
157 kB
Erstellt
04.10.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:33

öffnen download melden Dateigröße: 157 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-P-04691-DS-02 Status: öffentlich Eingereicht von Petitionsausschuss Betreff: Nutzbarkeit von öffentlichen Tischtennis-Anlagen verbessern Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 18.10.2017 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Der Petition wird abgeholfen. Die Nutzbarkeit von Tischtennisplatten in öffentlichen Grünanlagen wird verbessert. 1/3 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: nicht relevant 2/3 Sachverhalt: Es ist geplant, die Aufstellfläche unter der Tischtennisplatte auf dem Alfred-Frank-Platz zum besseren Bespielen mit Betonplatten zu befestigen. Ausführungszeitraum ist das Frühjahr 2018. Die übrigen, wenigen Spielplatzstandorte im Stadtgebiet, die mit Tischtennisplatten ausgestattet und noch nicht befestigt sind, werden sukzessive im Zuge der Erneuerung der Spielplätze in dem geforderten Standard hergestellt. Bei den angeblich zu häufig gemähten Rasenflächen handelt es sich um Kurzgrasflächen (Gebrauchsrasen). In den Monaten Juni und Juli 2017 wurden die Flächen zweimal gemäht. Dabei wurden die Mähwerke so eingestellt, dass die Mahdhöhe 4 cm nicht unterschreitet. Das entspricht den Vorgaben der Deutschen Rasengesellschaft. Anlage: - Petition 3/3