Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1321189.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
29.09.17, 12:00
Aktualisiert
05.10.17, 08:58

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04885 Status: öffentlich Eingereicht von Sandy Bednarski Betreff: Schulverweigernde Jugendliche Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 18.10.2017 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Oberbürgermeister, im Hinblick auf Ihre oben benannte Antwort stelle ich folgende Fragen: 1. Ist es den in der Antwort 2 benannten Gremien gelungen ihr übergeordnetes Arbeitsziel (Senkung der Anzahl von Schüler/-innen, die die Schule ohne mindestens Hauptschulabschluss (zu) verlassen) zu erreichen? 2. Sind die im Zeitungsartikel (LVZ vom 19.06.2015) aufgeführten aktiven Projekte (youth start, TAKE OFF) in einem der von Ihnen benannten Gremien vertreten? 3. Warum wurde die AG Schulverweiger nicht – wie im Zeitungsartikel (LVZ vom 19.06.2015) zugesagt – wieder aquiriert/ eingerichtet? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. 1/1