Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1314462.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
14.09.17, 12:00
Aktualisiert
08.01.18, 10:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-04823
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Friedliches Zusammenleben in Grünau gewährleisten
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
FA Umwelt und Ordnung
SBB West
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
20.09.2017
1. Lesung
Vorberatung
1. Lesung
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, über die bereits laufenden Aktivitäten hinaus
geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ein friedliches und möglichst störungsfreies
Miteinander in Grünau zu sichern. Das betrifft insbesondere die Gewährung der Sicherheit
und Ordnung im Bereich des Marktes in Grünau-Mitte (Stuttgarter Allee/Alte Salzstraße).
In Absprache mit der Polizeidirektion Leipzig ist zu prüfen, wie die Polizeipräsenz in diesem
Stadtteil erhöht werden kann. Dabei ist auch der Einsatz von Bürgerpolizisten in Betracht zu
ziehen.
Sachverhalt:
Derzeit entwickeln sich in Leipzig-Grünau lokale Problembereiche, die das gemeinschaftliche
Leben zunehmend stören. Sie sind geprägt von der abendlichen und nächtlichen Nutzung
des öffentlichen Raums, verbunden mit dem lauten Abspielen von Musik, zum Teil
gewaltsamen Auseinandersetzungen, Drogen- und Alkoholkonsum bis hin zum
Drogenhandel.
Als aktuelle Brennpunkte erweisen sich dabei der Marktplatz in Grünau Mitte (WK IV), der
Außenbereich des Allee-Centers, die Jupiterstraße und das Jupiter-Zentrum (WK VII). Diese
nächtlichen Ruhestörungen im Wohngebiet sind ein ständiges Ärgernis für die
Bewohnerinnen und Bewohner und behindern ein nachbarschaftliches Zusammenleben.
Um das friedliche Miteinander in Grünau zu gewährleisten, soll die Stadt Leipzig in
Zusammenarbeit mit dem Freistaat Sachsen die dazu notwendigen ordnungspolitischen
Maßnahmen ergreifen.
1/2
2/2