Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1316604.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
20.09.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:28
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-04780-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Arbeitsgruppe Schulverweigerer
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
schriftliche Beantwortung
Antwort:
1.
Ab wann wird die AG Schulverweigerer wieder eingerichtet?
Verschiedene Gremien unter Beteiligung von Sächsischer Bildungsagentur, Regionalstelle
Leipzig, Schulleitungen und weiteren Partnern wie Jobcenter oder Agentur für Arbeit
befassen sich in unterschiedlicher Zusammensetzung regelmäßig mit der Sicherung von
Schulerfolg in Leipzig. Arbeitsgruppen tagen entweder themenorientiert oder bezogen auf
einzelne Sozialräume.
2.
Welche Arbeitsziele verfolgt die AG im konkreten?
Übergeordnetes Arbeitsziel für alle Gremien ist die Senkung der Anzahl von Schüler/-innen,
die die Schule ohne mindestens einen Hauptschulabschluss verlassen. Operative Ziele
ergeben sich aus der Zusammensetzung und Zielstellung einzelner Gremien.
3.
Über welches Budget verfügt die AG Schulverweigerer pro Kalenderjahr?
Für Arbeitsgruppen besteht kein gesondertes Budget.
1/1