Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1315141.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
15.09.17, 12:00
Aktualisiert
20.09.17, 21:36

öffnen download melden Dateigröße: 69 kB

Inhalt der Datei

schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-EF-04771-AW-01 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Betreff: Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 20.09.2017 schriftliche Beantwortung Antwort: 1. Wurde im Vorfeld der Baumaßnahme (Beginn der Baustelle) vor Kita und Schule (Demmeringstraße) geprüft, ob es an dieser Stelle sinnvoll wäre eine Parkverbotszone im Zeitraum der Baumaßnahme einzurichten? (Um Kinder, sowie Erwachsene Fußgänger zu schützen) Die Baustelle wurde im Rahmen der Kita-Neubaumaßnahme den gesetzlichen Vorschriften entsprechend abgesperrt. Im unmittelbaren Bereich zur Straße wurden beidseitig Halteverbotsschilder aufgestellt und deren Beachtung nachgehalten. 2. Wird nach Fertigstellung der Kita ein Parkraumkonzept für selbige durchgesetzt? Der Betreiber der Kindertagesstätte, Zwergenland e.V., hat die Bitte gegenüber der Stadt Leipzig geäußert, dass ein Parkraum- bzw. Verkehrskonzept erstellt wird. Zu diesem Anliegen wird sich die beteiligten Ämter verwaltungsintern vor Eröffnung der Kindertagesstätte verständigen. Nach der Inbetriebnahme der Kita wird eine Vor-OrtBegehung durch die AG Schulwegsicherheit erfolgen, um die Verkehrssituation an der Robert-Schumann-Schule zu prüfen. 3. Wenn nein: Wie kann der morgendliche Verkehr, welcher durch Schule und Kindergarten in den Stoßzeiten entsteht, sicher koordiniert werden? - 1/1