Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1315433.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
19.09.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. -03798-DS-02-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Freibeuter
Betreff:
Petition zum Problem der starken Zunahme der Lärm- und Schadstoffbelastung durch
LKW-, Bus- und PKW-Verkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der Beschlusstext wird wie folgt ergänzt:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob durch die im
Flächennutzungsplan ausgewiesene Trasse Mittlerer Ring Süd von der B2 bis zur
Richard-Lehmann-Straße und von dort bis zur Prager Straße (Vorhaben 407,358)
und Mittlerer Ring Ost weiter an der Bahnlinie (Vorhaben 360) eine Entlastung der
Innenstadt vom KFZ-Verkehr erreicht werden kann. Das Ergebnis ist dem Stadtrat
bis zum Ende des I. Quartals 2018 vorzulegen.
Sachverhalt:
Die Stellungnahme der Verwaltung zu der Petition ist unbefriedigend. Tatsächlich ist
es durch Maßnahmen an der betroffenen Straße kaum möglich, die Situation für die
Anwohner zu verbessern. Eine wirksame Entlastung der Anwohner kann nur erreicht
werden, wenn die Innenstadt von dem von Süden kommenden Durchgangsverkehr
entlastet wird. Die beschriebene Trasse Mittlerer Ring könnte zu einer solchen
Entlastung führen.
Der Stadtrat soll bis zum Ende des I. Quartal 2018 über Mobilitätszenarien
entscheiden. Um eine sachgerechte Entscheidung zu ermöglichen sollte das
Prüfergebnis bis dahin vorliegen.
1/2
2/2