Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1313131.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
12.09.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.17, 16:51
Stichworte
Inhalt der Datei
schriftliche Antwort zur Anfrage Nr. VI-F-04789-AW-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff:
Nutzungsalternativen von Wohn-Containern
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Sachverhalt:
1. Wie viele Container wurden in den Jahren 2015 und 2016 durch die Stadt Leipzig zur
Unterbringung von Geflüchteten angeschafft?
Standort Torgauer Str.:
Standort An den Tierkliniken:
Standort Helenenstraße:
Standort Barnet-Licht-Platz:
Zeltstandort Deutscher Platz,
Baumarkt Schomburgkstr.,
Schule Karl-Heine-Straße:
Insgesamt:
189 Container
303 Container
59 Container
422 Container
27 Sanitärcontainer
1 Kühlcontainer
1 Waschcontainer
1.002 Container
Anmerkung: Der Standort Braunstraße wurde in Holzmodulbauweise errichtet, d. h.
nicht mit Containern.
2. Wie viele Container davon befinden sich noch im Eigentum oder Besitz der Stadt
Leipzig?
Derzeit noch alle.
3. Wie viele dieser Container werden zurzeit nicht für die Unterbringung von
Geflüchteten genutzt?
Der Standort An den Tierkliniken mit 303 Containern wird als Gemeinschaftsunterkunft
betrieben. Der Standort Torgauer Straße mit 189 Containern wird als Reserve vorgehalten.
Somit werden 510 Container nicht für Geflüchtete genutzt.
1/2
4. Wie vielen dieser Container wurde inzwischen eine alternative Nutzung zugewiesen
und wie werden diese genutzt? Bitte aufschlüsseln.
– Der Standort Helenenstraße mit 59 Containern wird zu einer temporären Kita umgebaut.
– Von den Containern Barnet-Licht-Platz sind
- 50 Container als Schulinterim in Mölkau eingesetzt,
- 38 Container werden als Interim für die Branddirektion an der Hauptfeuerwache
hergerichtet,
- 116 Container werden als Interim für die Verwaltung der Branddirektion am
Standort Barnet-Licht-Platz hergerichtet und
- 2 Container wird die LWB erwerben.
– Von den 27 Sanitärcontainern sollen 11 auf Sportplätzen eingesetzt werden.
5. Falls sich noch in 2015 und 2016 angeschaffte Container in Besitz oder Eigentum der
Stadt Leipzig befinden, für die noch keine alternative Nutzung gefunden wurde, gibt
es Pläne, diese Container ebenfalls einer alternativen Nutzung zuzuführen? Falls ja,
welche?
Derzeit sind 234 Container ohne Nutzung. Es wird geprüft, wo diese als Interimlösung
für Schulen oder Kitas eingesetzt werden können.
2/2