Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1312071.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
08.09.17, 12:00
Aktualisiert
20.02.18, 21:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-A-04692-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion DIE LINKE
SPD-Fraktion
Betreff:
Nachtbaden in Schwimmhallen und Freibädern der Sportbäder Leipzig GmbH
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Der Antrag wird wie folgt ersetzt:
1. Der Oberbürgermeister beauftragt die Geschäftsführung der Sportbäder Leipzig
GmbH per Gesellschafterweisung mit der Initiierung eines Pilotprojektes „Erweiterte
Öffnungszeiten für Spätschwimmer“. Dazu sollen zum 01.01.2018 zunächst in
mindestens zwei geeigneten Schwimmhallen der Stadt erweiterte Öffnungszeiten
angeboten und öffentlichkeitswirksam beworben werden. Der Umfang des
Pilotprojektes ist derart auszugestalten, dass zumindest für 2018 keine erhöhten
Bedarfe über den Bäderleistungsfinanzierungsvertrag resultieren.
2. Nach der Pilotphase Winter/Frühjahr 2018 wird evaluiert, ob eine Beibehaltung oder
Ausweitung der erweiterten Öffnungszeiten für Spätschwimmer auf weitere Tage,
Schwimmhallen und ggf. Freibäder der Stadt ab 2019 als bedarfsgerecht erachtet
und umgesetzt wird.
3. Das Ergebnis der Evaluierung und künftigen Praxis zu erweiterten Öffnungszeiten
wird bei der Ausgestaltung des Bäderleistungsfinanzierungsvertrages ab 2019
berücksichtigt.
Sachverhalt:
Die Schwimmhallen der Stadt Leipzig erfreuen sich bereits heute einer enormen Nachfrage.
Diese Nachfrage betrifft nicht nur das Freie Schwimmen, sondern auch die gebuchten
1/2
Schwimmstunden durch die Schulen und die zahlreichen Schwimmvereine. In Folge dessen
hat der Stadtrat auf Initiative der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD den Bau der
Schwimmhalle am Otto-Runki-Platz beschlossen und im Sportprogramm einen weiteren
Schwimmhallenneubau im Leipziger Süden bis 2024 beauftragt.
Bis diese Schwimmhallen nutzbar sind, werden noch Jahre vergehen, während die
Stadtgesellschaft weiter wächst und in die Schwimmhallen strömt. Bereits jetzt sind die
Bahnen stark belegt, sodass über eine kurzfristig umzusetzende Ausweitung der
Schwimmzeiten diskutiert werden muss. Hinzu kommt, dass die bauliche Erweiterung der
Wasserfläche in der Schwimmhalle Mitte noch bis September 2018 in Anspruch nehmen
wird, sodass die bis dahin wegfallenden Zeiten in anderen Hallen kompensiert werden
müssen.
Bei einer Ausweitung von Öffnungszeiten sind insbesondere arbeitsrechtliche
Rahmenbedingungen sowie drohende Lärmemmissionen und daran geknüpfte
Nutzungsgenehmigungen durch Bau- und Umweltbehörde zu beachten. Nicht zuletzt hat
eine Ausweitung von Öffnungszeiten wirtschaftliche Konsequenzen, da erhöhte Personalund Betriebskosten geringfügigen Mehreinnahmen entgegengesetzt werden müssen.
Dennoch ist die Erweiterung von Öffnungszeiten aufgrund des Bedarfes und bestehenden
Nutzerdrucks zwingend notwendig und auch im Hinblick auf die damit verbundenen
voraussichtlichen Mehrkosten sinnvoll.
Anlagen:
2/2