Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1309478.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
04.09.17, 12:00
Aktualisiert
28.11.17, 15:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04768
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Soziale Einrichtungen gefährdet - Zukunft in der wachsenden Stadt?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Seit 1993 besteht die Einrichtung „Haus am Park“ des Vereines zur sozialen Rehabilitation
von Abhängigkeitserkrankten e. V. (VRA) in der Parkstadt Dösen. Der Verein betreut 50
mehrfach chronisch abhängigkeitserkrankte Menschen und nutzt dafür ein Gebäude im
Gelände des ehemaligen städtischen Parkkrankenhauses Dösen.
Nach einem Eigentümerwechsel kommt das seit 2013 stockende B-Planverfahren zum Areal
„Parkstadt Dösen“ nun wieder voran. Die neue Eigentümerin hat ihrerseits den InvestitionsSchwerpunkt verändert und hatte dem VRA e.V. zum Februar 2018 gekündigt. Mit
Unterstützung der Verwaltung und mit Rechtshilfe konnte aber ein derzeit noch zeitlich
unbegrenzt aufschiebender Verbleib vereinbart werden. Obwohl das die Unsicherheit zeitlich
etwas aufschiebt, ist die Situation zugleich ungeklärt, wie es für die Einrichtung weitergeht,
wenn der Projektentwickler Parkresidenz GmbH sein Projekt umsetzt, also Wohnungen baut.
Die Einrichtung betreut schwer Abhängigkeitskranke und hat bisher fachlich begründet im
Interesse der Kranken, einen Vor-Ort-Verbleib verhandelt, da den Kranken möglichst keine
Neuorientierung in einem anderen Wohnumfeld zugemutet oder abverlangt werden sollte.
Wichtig ist in jedem Fall, dass ein adäquater Ersatz gefunden wird, sofern der Vor-OrtVerbleib der Einrichtung nicht realistisch ist.
Wir fragen an:
3.
1.
Welche Möglichkeiten zum Verbleib unverzichtbarer sozialer Einrichtungen hat
die Stadtverwaltung Leipzig im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens bei
Konflikten mit privaten Eigentümerinteressen? Wie verhält sich diese
Angelegenheit speziell beim VRA e.V. in der Parkstadt Dösen?
2.
Welche Alternativen kann die Stadt der Einrichtung anbieten und wann könnten
diese zur Realisierung kommen?
Wie ist die Finanzierung eines neuen Einrichtungsstandortes (Kauf einer Liegenschaft, Bau, Betrieb) zu realisieren?
1/2
Anlagen:
2/2