Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1308666.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
31.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04744
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Auswirkung der geänderten Polizeiverordnung im Bezug auf bettelnde Kinder
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Im Oktober 2016 wurde die Änderung der Polizeiverordnung in Leipzig beschlossen. Eine
der beschlossenen Änderungen betraf das Thema Betteln durch Kinder. Um von Armut
betroffene und zum Betteln genötigte Kinder nicht nur unnötig durch Verordnungen zu
bestrafen, sondern um nach bedarfsgerechten Hilfsmöglichkeiten zu suchen, benötigen wir
eine Bilanz der bisherigen Ereignisse. Daher fragen wir an:
1. Wie viele bettelnde Eltern mit Kindern wurden seit Inkrafttreten der Polizeiverordnung
vom 26. Oktober 2016 vom Leipziger Ordnungsamt registriert bzw. verwarnt oder
bekamen ein Bußgeld erteilt?
2. Wie viele bettelnde Kinder ohne Eltern wurden seitdem vom Leipziger Ordnungsamt
registriert und/oder dem Jugendamt bzw. Kindernotdienst übergeben?
3. Wie viele dieser Kinder sind oder waren zu dem Zeitpunkt in Leipzig wohnhaft
gemeldet und schulpflichtig?
Anlagen:
1/1