Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1301770.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
16.08.17, 12:00
Aktualisiert
20.09.17, 21:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04684
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dieter Krause
Betreff:
Geplante Bewerbung der Stadt Leipzig zur Kulturhauptstadt für das Jahr 2025
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
1. Im Jahr 2011 hat der Leipziger Stadtrat mit Stimmenmehrheit (darunter damals auch Ihrer)
die Bewerbung der Stadt Leipzig als Kulturhauptstadt Europas (damals noch für das Jahr
2020) beschlossen. Halten Stadtrat und Verwaltung heute noch an dieser Bewerbung –
freilich jetzt für das Jahr 2025 und in Sachsen starke Mitbewerber wie Dresden und
Chemnitz – fest?
2. Wenn ja, mit wie vielen Mitteln gedenkt die Stadt Leipzig ihre Kulturhauptstadtbewerbung
für das Jahr 2025 dann auszustatten (zum Vergleich: Görlitz als sächsischer Bewerber für
die Kulturhauptstadt 2010 hatte damals einen Etat von 1,5 Mio. Euro) und wie viele Euro sind
für den Anfang dazu schon in den Doppelhaushalt der Stadt Leipzig für die 2017/2018 mit
eingestellt worden?
3. Gibt es schon ein erstes inhaltliches Grobkonzept des Kulturdezernates für die Bewerbung
Leipzigs als Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2025, falls die Stadt weiterhin an ihrer
Bewerbung dafür festhält? Wenn ja, mit welchem inhaltlichen Fokus? Und kann dieses
Konzept von den Bürgern dieser Stadt eingesehen werden und will die Verwaltung es dann
eventuell mit den Bürgern auch öffentlich disktuieren?
1/1