Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1302116.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
17.08.17, 12:00
Aktualisiert
02.11.17, 17:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-03419-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
SR M. Weber
Betreff:
Entwicklungskonzept Clara-Zetkin-Park und Johannapark
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
20.09.2017
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Durch eine entsprechende Angebotsplanung soll der Alltagsradverkehr durch Anreize
vermehrt auf öffentlich gewidmete Straßen im Nahumfeld des Clara-Zetkin-Parks mit
Ausnahme der Anton-Bruckner- und Max-Reger-Allee geführt werden.
Insbesondere wird der Oberbürgermeister beauftragt, bis Ende 2017 zu prüfen, inwieweit
eine Vervollständigung der Radverkehrsanlagen in der Karl-Tauchnitz-Str. möglich sind. Das
Prüfergebnis ist den Ausschüssen Umwelt/Ordnung und Stadtentwicklung/Bau vorzustellen
und hiernach in das Teilkonzept 1 Wege und Verkehr zu integrieren.
Begründung:
Vor allem der südliche und nördliche Hauptweg durch den Johanna-Park wird intensiv durch
den Radverkehr genutzt. Ein Verweilen an diesen Hauptwegen ist durch die hohe
Verkehrsbelegung und durch eine massive Staubaufwirbelung kaum möglich. Durch eine
geeignete Angebotsplanung sollen mehr Radfahrende des Alltagsradverkehrs animiert
werden, Radverkehrsanlagen am Rande des Parks parallel zur Straße zu nutzen.
Sachverhalt:
Anlagen:
1/1