Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1282295.pdf
Größe
82 kB
Erstellt
18.05.17, 12:00
Aktualisiert
03.09.17, 20:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-HP-03712-VSP-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff:
Schaffung eines P+R Platzes am S-Bahnhaltepunkt Lützschena ( OR 0009/ 17)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
OR Lützschena-Stahmeln
FA Stadtentwicklung und Bau
Ratsversammlung
11.09.2017
12.09.2017
20.09.2017
Bestätigung
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussfassung
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
☐
Rechtswidrig und/oder
☐ Nachteilig für die Stadt Leipzig.
☐
Zustimmung
☐ Ablehnung
☐
Zustimmung mit Ergänzung
☐ Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
☒
Alternativvorschlag
☐ Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der OBM wird beauftragt zu prüfen, ob auf der Basis des erreichten Planungsstandes im
Jahr 2018 die Umsetzung des P + R Platzes in Lützschena im Doppelhaushalt 2019/2020
eingeordnet werden kann.
Dies erfolgt in Abhängigkeit der Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln, worüber erst im
regulären Haushaltsplanverfahren 2019 ff im Rahmen der FAG-Verhandlungen entschieden
werden kann.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
X
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
X
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
X
nein
wenn ja,
X
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Zur Prüfung der möglichen Einordnung eines P+R Platzes im Bereich des S-Bahnhaltepunktes Lützschena und Ermittlung der erforderlichen Kosten hat das Verkehrs- und
Tiefbauamt mit Mitteln aus dem Nordraumkonzept eine Vorplanung erstellen lassen. Im
Rahmen dieser Planung wird ein möglicher Standort nördlich sowie ein weiterer, in zwei
Varianten, südlich der Bahntrasse untersucht.
Im Ergebnis der vorliegenden Kostenschätzung liegen die Investitionskosten (brutto)
zwischen 175.000 Euro und 190.000 Euro. Kosten für Leitungssicherungsmaßnahmen,
Grunderwerb sowie Kosten für zusätzliche Bahnforderungen sind darin nicht berücksichtigt.
In Auswertung der Stellungnahmen, der an der Planung beteiligten (Landesamt für
Straßenbau und Verkehr, Deutsche Bahn AG, städtische Ämter) konnte von Seiten der Stadt
noch keine Vorzugsvariante festgelegt werden. In diesem Zusammenhang ist auch zu
berücksichtigen, dass aufgrund der gegenwärtigen angeordneten Verkehrseinschränkung im
Zuge der Bahnstraße , der nördliche Standort nur von der B 6 und der südliche Standort nur
von der Ortslage Lützschena aus mit Kraftfahrzeugen zu erreichen ist.
Auf Grundlage des vorliegenden Planungsstandes ist eine Umsetzung der Maßnahme im
Zeitraum des Doppelhaushaltes 2017/2018 unrealistisch.
3/3