Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1269709.pdf
Größe
7,0 MB
Erstellt
13.04.17, 12:00
Aktualisiert
28.08.17, 14:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Grundstücksverkehrsausschuss
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-04081
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Kindertagesstätte Arndtstraße 46 in 04275 Leipzig; Mietvertrag
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Grundstücksverkehrsausschuss
18.09.2017
Bestätigung
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Der Oberbürgermeister, vertreten durch den Beigeordneten für Jugend, Soziales,
Gesundheit und Schule, schließt mit Herrn Dr. Eckart Wetzel einen Mietvertrag über die
Liegenschaft Kindertagesstätte Arndtstraße 46, 04275 Leipzig.
2. Die Vereinbarungen zum Mietzins und den Nebenkosten werden bestätigt.
3. Der Mietvertrag wird bestätigt.
1/4
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Schaffung von Rahmenbedingungen für eine ausgeglichenere Altersstruktur.
Das Handeln der Stadt richtet sich auf Kinder, Jugendliche und Familien mit Kindern
aus. (siehe Anlage Prüfkatalog)
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
nein
x
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
03/2017
12/2017
1.825,50
1.100.365.001.01.20
01/2018
12/2018
2.189,40
1.100.365.001.01.20
Erträge
Ergebnishaushalt
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
wenn ja,
von
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
01/2019
12/2019
79.764
1.100.365.001.01.20
01/2020
12/2020 ff
82.080
1.100.365.001.01.20
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
x
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Vorgesehener Stellenabbau:
2/4
nein
wenn ja,
x
Beteiligung Personalrat
nein
ja,
Begründung:
Das SGB VIII und das Sächsische Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen
(SächsKitaG) formulieren einen klaren Leistungsauftrag bzw. Leistungsanspruch der Kinder
und ihrer Familien an den örtlich-öffentlichen Träger für die Kindertagesbetreuungsleistung.
Die Kindertagesstätte Arndtstraße 46 in 04275 Leipzig ist Bestandteil der
Kindertagesstättenbedarfsplanung für 2016/2017 und in der Sammelvorlage KitaInvestitionen und Folgekosten 2015/2016 (VI-DS-00848) wurde die Verwaltung zur
Umsetzung der Maßnahme legitimiert.
Im Zuge der sehr langen und schwierigen Mietvertragsverhandlungen durch das Rechtsamt,
das Amt für Gebäudemanagement sowie das Amt für Jugend, Familie und Bildung, war mit
dem Vermieter kein Vertragsabschluss zu erreichen, der im finanziellen Rahmen der o. g.
Sammelvorlage liegt. Zunächst weit über den dortigen Kosten bestehende Vorstellungen des
Vermieters konnten nach mehreren Verhandlungsmonaten auf ein verwaltungsseitig
vertretbares Minimum reduziert werden.
Kostenvergleich zwischen Sammelvorlage und aktuellen Vertragskonditionen
mtl. Kaltmietzins
Kosten pro Platz und
Monat
Quadratmeterpreis
Nebenkosten
Gesamtmiete
Differenz zur bestätigten
Sammelvorlage pro Jahr
Differenz zur bestätigten
Sammelvorlage in der
Vertragslaufzeit
Differenz gesamt über
Vertragslaufzeit
Stand Sammelvorlage
(25 Jahre)
4.964,55 €
aktuelle
Vertragskondition
03/2017 bis 12/2019
5.147,00 €
aktuelle
Vertragskondition
01/2020 bis 02/2042
5.340,00 €
103,43 €
11,76 €
1.500,00 €
6.464,55 €
107,23 €
12,19 €
1.500,00 €
6.647,00 €
111,25 €
12,65 €
1.500,00 €
6.840,00 €
-
€
2.189,40 €
4.505,40 €
-
€
6.203,30 €
99.869,70 €
106.073,00 €
Der Mietzins setzt sich dabei wie folgt zusammen:
a) für Innenflächen
4.777,00 €
b) für Freiflächen
290,00 €
c) für zwei Stellplätze (40,00 €/Stellplatz)
d) gesamt
80,00 €
5.147,00 €
3/4
Die monatliche Vorauszahlung auf Nebenkosten beträgt:
Anfängliche monatliche Gesamtmiete:
1.500,00 €
6.647,00 €
Der Betrieb der Kindertagesstätte Arndtstraße 46 erfolgt in kommunaler Trägerschaft
zunächst zur Auslagerung der Kindertagesstätte Reichelstrasse 3/5.
Die Deckung der Mehrkosten 2017/18 gegenüber der Sammelvorlage erfolgt aus dem
Budget 51_365_3ZW, PSP-Element: 1.100.365.001.01.20.
Folgen bei Nichtbeschluss:
Sollte dem Mietvertrag nicht zugestimmt werden, fehlen der Stadt Leipzig lt. Bedarfsplan 48
Kitaplätze. Zur Auslagerung der Kita Reichelstrasse sowie für die langfristige Sicherung des
Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz ab vollendetem ersten Lebensjahr ist die
Sicherung des Standortes notwendig.
Anlagen:
Mietvertrag Arndtstraße mit Anlagen
4/4
D:\DOC\01\26\97\08-Anlagen\04\DS-04081_text_Mietvertrag
Kindertagesstätte Arndtstraße_18.08.2017.pdf