Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1301987.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
16.08.17, 12:00
Aktualisiert
04.12.17, 14:27

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-04689 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion Freibeuter Betreff: Effizientes Bewerbermanagement der Stadt Leipzig Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium FA Allgemeine Verwaltung FA Wirtschaft und Arbeit Ratsversammlung voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit 23.08.2017 1. Lesung 1. Lesung Verweisung in die Gremien Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Stadt Leipzig eine langfristig geeignete Software für das digitale Bewerbermanagement anzuschaffen bzw. anzumieten. Die Software erfüllt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen mindestens folgende Kriterien: 1. frühere Bewerber können bei Vorliegen einer passenden Stelle kontaktiert werden (Matching), 2. auch andere Ämter, Eigenbetriebe und Unternehmen der Stadt Leipzig als das/der jeweils ausschreibende können prüfen, ob geeignete Bewerber für offene Stellen verfügbar sind, 3. Initiativbewerbungen (Hinterlegen eines Profils mit Qualifikationen) sollen möglich sein. Sachverhalt: Die Stadtverwaltung befindet sich in einer angespannten Bewerbersituation. Derzeit werden offenbar schon Beauftragungen externer Berater geprüft. Dennoch verfügt die Stadt leider bisher über kein Werkzeug, interessante Bewerber aus früheren Bewerbungsprozessen "auf dem Schirm" zu behalten. Ebenfalls ist es nicht möglich, Bewerber, die ggf. nicht zu der Stelle, auf die sie sich bewerben, sondern zu einer anderen ausgeschriebenen Stelle passen, gezielt "umzuleiten". Auch Initiativbewerbungen können nur unzureichend verwaltet 1/2 werden. Mit dem Antrag soll eine Behebung und Verbesserung dieses Zustands erzielt werden. 2/2