Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1298894.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
09.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04641
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Anfrage "Lange Bearbeitungszeiten von Elterngeldanträgen in der Stadt Leipzig"
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
23.08.2017
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Für das seit 01.01.2007 durch die Bundesrepublik Deutschland an die Stelle des
Erziehungsgeldes getretenen Elterngeldes übernimmt die Stadt Leipzig die Bearbeitung der
entsprechenden Anträge für die Mütter und Väter.
Leider sind die Bearbeitungszeiten von aktuell mehr als einem Vierteljahr problematisch,
da Mutterschutzgeld nur 8 Wochen gezahlt wird. Der Antrag auf Elterngeld kann erst nach
Geburt des Kindes gestellt werden, so dass sich eine zeitliche Einkommenslücke ergibt, die
erst nach Bewilligung des Antrages und der Nachzahlung des ausstehenden Betrages
geschlossen wird.
Wir fragen daher:
1. Wann ist damit zu rechnen, dass die Anträge zeitnah, d. h. zumindest innerhalb von
einem Monat bewilligt werden?
2. Wie hoch sind Kosten für die übernommene hoheitliche Aufgabe vom Bund in diesem
Jahr und welche finanziellen Mittel stellt er für diese Aufgabe im Jahr 2017 dafür
bereit?
1/1