Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1298564.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
08.08.17, 12:00
Aktualisiert
03.09.17, 19:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04635
Status: öffentlich
Eingereicht von
Alexandra Gey-Barth
Betreff:
Erweiterungen "Neubau Mensa und Sporthalle, sowie Erweiterungsbau mit
Unterrichtsräumen" an der Robert-Schumann-Schule
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
23.08.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
in der Antwort VI-EF-04394-AW-01 der Ratssitzung vom Juni 2017 benennen Sie den
„Ausschreibungszeitraum“ mit 2019. In der Neufassung des Sammelplanungsbeschlusses
VI-DS-03932-NF-2 wird ein Realisierungszeitraum bis 2022 angegeben.
Die Turnhalle der Robert-Schumann-Schule reicht schon seit vielen Jahren nicht mehr aus.
Bisher konnte die Robert-Schumann-Schule, was die Turnhalle und damit die Gewährung
des Sportunterrichts angeht, auf die Turnhalle der ehemaligen Uhlandschule ausweichen.
Diese „beherbergt“ jetzt und zukünftig immer mehr Schüler (Interim für Gymnasium und
Oberschule, Ausweichstandort für Grundschule etc.).
Ich frage daher:
1. Welche Unterstützungsmöglichkeiten zur Turnhallennutzung schafft die Stadt Leipzig für
den Zeitraum bis 2022? (Immerhin sind dies noch fast 5 Jahre, steigende Schülerzahlen
und der Sportunterricht muss auch bis dahin gewährleistet werden)
2. Wurde im Zusammenhang mit der Robert-Schumann-Schule geprüft, ob die Turnhalle der
ehemaligen Uhlandschule ausreichend ist, sobald die Uhlandschule komplett belegt ist
bzw. wieder ans Netz geht?
3. Welche Möglichkeiten und Unterstützungsressourcen kann die Stadt Leipzig für
Kapazitätserweiterungen der Mensa der Robert-Schumann-Schule bereitstellen bis zum
Erweiterungsbau für selbige? (Da die Erweiterung der Mensa ja erst erfolgen kann,
nachdem der Turnhallenneubau steht).
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
1/1