Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1298215.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
07.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:06

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04625 Status: öffentlich Eingereicht von Roland Mäder Betreff: Bürgereinwendung zum Doppelhaushalt 2017/18 der Oberschule Paunsdorf Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 23.08.2017 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Oberbürgermeister, folgende Bürgereinwände der Oberschule Paunsdorf wurden am 01.02.2017 von der Verwaltung und dem Stadtrat per Blockabstimmung mit folgendem Vermerk versehen: BE 0008/17/18 – Schulhofsanierung - abgelehnt BE 0011/17/18 – Lärmbelästigung - abgelehnt BE 0012/17/18 – Sanierung Fenster, verschlissene Fenster - abgelehnt BE 0013/17/18 – Speiseraumsanierung - abgelehnt In der Verwaltungsmeinung heißt es, dass auf Grund der „Leistungsfähigkeit des städtischen Haushalts“, sowie „einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen“ diese Einwände abgelehnt wurde. Nun wurden jedoch einige einstimmig angenommene Bürgereinwände auf Machbarkeit geprüft und „fallen“ leider aus der Umsetzung. Daher würden geplante Gelder wieder frei, welche für den Bereich der Instandhaltung der Schulen genutzt werden könnten. Gerade im Falle von Fenster durch welche es rein regnet, zusätzliche Kosten verursachen, durch mehr Heizen müssen usw. (BE 0012/17/18), sowie ein so kleiner Speiseraum, welcher die Kinder in fast acht Wellen essen lassen muss, sehe ich eine Notwendigkeit in der Gewährung von Räumen (Schulnetzplanung) für einen gerechten Schulalltag, welcher Lernen überhaupt erst möglich macht. Ich frage daher: 1. Wie hoch ist die „Verlustwärme“ (in Kosten), welche man im Winter im gesamten Schulhaus der Oberschule Paunsdorf verliert durch so undichte Fenster, dass es zu diesen rein regnet? 2. Was würde es kosten, die defekten Fenster zu erneuern? 3. Was würde eine Speiseraumerweiterung kosten? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. 1/2 2/2