Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1298101.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
03.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04618
Status: öffentlich
Eingereicht von
Ines Mäder
Betreff:
Bürgereinwendung BE 0176/17/18 zum Doppelhaushalt 2017/18 der Theodor-KörnerSchule
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
23.08.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
oben benannter Bürgereinwand der Theodor-Körner-Schule wurde am 01.02.2017 von der
Verwaltung und dem Stadtrat per Blockabstimmung mit folgendem Vermerk versehen:
BE 0176/17/18 – Sanierung Fenster - abgelehnt
In der begründenden Verwaltungsmeinung heißt es, dass auf Grund der „Leistungsfähigkeit
des städtischen Haushalts“, sowie „einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen“
dieser Einwand abgelehnt wurde.
Nun wurden jedoch einige einstimmig angenommene Bürgereinwände auf Machbarkeit
geprüft und „fallen“ leider aus der Umsetzung (und somit aus dem Haushalt 2017/18) raus
(Bsp. BE 0031/17/18 – hätte sicher ca. 400.000 € gekostet). Daher würden geplante Gelder
wieder frei.
Ich frage daher:
1. Wie hoch ist die „Verlustwärme“, welche man im Winter im gesamten Schulhaus der
Theodor-Körner-Schule verliert durch so undichte Fenster, dass es zu diesen rein
regnet?
2. Welche Zusatzkosten kommen durch die undichten Fenster ganzjährig auf die
Unterhaltung des Schulhauses auf die Stadt Leipzig zu?
3. Wann/In welchem Jahr wurden die besagten Fenster eingebaut?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung.
1/2
2/2