Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1298082.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
03.08.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 17:06

öffnen download melden Dateigröße: 69 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04615 Status: öffentlich Eingereicht von Konstanze Beyerodt Betreff: Vorhalteflächen der Stadt Leipzig für Schulstandorte Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 23.08.2017 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie meine Einwohneranfrage zu Ihrer Anwort VI-EF-04415-AW-01 zur Thematik Vorhalteflächen der Stadt Leipzig für Schulstandorte Für mich ergeben sich aus Ihrer Antwort im Zusammenhang der Vorhalteflächen für Schulstandorte folgende Fragen: 1. Verstehe ich Ihre Antwort richtig, dass – obwohl seit Jahren im Schulnetzplan als Vorhaltefläche für Schulneubau aufgeführt – sich das Jahrtausendfeld noch nie im Besitz der Stadt Leipzig befand? 2. Über wie viele Vorhalteflächen für Schulneubau verfügt die Stadt Leipzig zum Zeitpunkt August 2017 tatsächlich (hier sind nicht Ankaufsverhandlungen oder ähnliches gemeint, sondern tatsächlicher Besitz durch die Stadt Leipzig)? 3. Welche Schulformen (GS, OS, GYM, FS) werden an den unter Frage 2 beantworteten Vorhalteflächen entstehen? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. 1/1