Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1261722.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
20.03.17, 12:00
Aktualisiert
10.08.17, 11:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-03841-VSP-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Schulsozialarbeit durch Änderung des Schulgesetzes anpassen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Jugendhilfeausschuss
FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Ratsversammlung
11.07.2017
07.08.2017
17.08.2017
23.08.2017
Bestätigung
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussfassung
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Sachstandsbericht
x Alternativvorschlag
Alternativvorschlag:
Die Verwaltung prüft, ob die durch die Übernahme der Kosten für Schulsozialarbeit an den
Oberschulen durch den Freistaat Sachsen frei werdenden Mittel weiterhin vollumfänglich für
Schulsozialarbeit oder für anderweitige Mehrbedarfe im Schul- und Kitabereich eingesetzt
werden. Die Prüfung erfolgt, sobald die Höhe der frei werdenden Mittel sicher feststeht bzw.
berechnet werden kann.
Begründung:
Die Höhe der voraussichtlich frei werdenden Mittel kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
angegeben werden, da noch keine Informationen zur Finanzierung der Stellen für
Schulsozialarbeit an den Oberschulen vorliegen und mögliche Auswirkungen dieses
Finanzvolumens auf das Gesamtbudget der Förderrichtlinie Schulsozialarbeit, über die ab
dem 01.08.2017 zahlreiche Stellen finanziert werden sollen, vorliegen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
2/3
3/3