Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1279470.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
17.05.17, 12:00
Aktualisiert
15.07.17, 17:10

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-HP-03721-VSP-01 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Stadtentwicklung und Bau Betreff: Gehwegsanierung auf der Muldentalstr. vor dem Grundstück 40 und dem Grundstück 39 (OR 0039/17/18) Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters FA Stadtentwicklung und Bau OR Liebertwolkwitz Ratsversammlung 09.08.2017 10.08.2017 23.08.2017 Bestätigung Vorberatung Vorberatung Beschlussfassung Rechtliche Konsequenzen Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre ☐ Rechtswidrig und/oder ☐ Nachteilig für die Stadt Leipzig. ☐ Zustimmung ☐ Ablehnung ☐ Zustimmung mit Ergänzung ☐ Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln ☒ Alternativvorschlag ☐ Sachstandsbericht Beschlussvorschlag: Die Gehwege entlang der Muldentalstraße werden im Bereich der Grundstücke Nr. 39 und 40 abschnittsweise instand gesetzt. 1/3 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: 2/3 Sachverhalt: Die Gehwegabschnitte der Muldentalstraße im Bereich der Grundstücke 39 und 40 befinden sich gegenwärtig in keinem wünschenswerten Zustand. Die Gehwegabschnitte besitzen in den vorgenannten Bereichen eine Oberflächenbefestigung aus Gehwegplatten mit Randeinfassungen aus Mosaikpflaster. Die Gehwegplatten weisen Unebenheiten und Versätze auf. Einige Bereiche wurden aufgrund der bestehenden Schadstellen zwischenzeitlich abgesichert. Die abschnittsweise Instandsetzung des Gehweges im Rahmen der Straßenunterhaltung wurde bereits veranlasst. Die Durchführung der Arbeiten ist bis spätestens Ende Juli 2017 vorgesehen. 3/3