Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1292838.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
26.06.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:58

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-04513 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff: Ursachen für und Maßnahmen gegen die Blaualgenentwicklung im Naturbad Nordost Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 23.08.2017 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Das beliebte Naturbad Nordost, der sogenannte „Bagger“ in Leipzig Thekla droht sich wegen des Befalls mit Blaualgen zu einem dauerhaften Umweltproblem zu entwickeln. Auch der Auensee ist seit Jahren ein Problemfall. Während die Ursachen beim Auensee auf die Altlasten im Bereich des Grundwasserzustroms zurückzuführen ist, gibt es zu den Ursachen der starken Cyanobakterianbelastung bislang keine offizielle Aussage. Diskutiert wird die Vermutung, die exzessive landwirtschaftliche Nutzung in der unmittelbaren Umgebung und dabei insbesondere der Austrag von Pestiziden und Herbiziden, die nachweislich die Vermehrung von Blaualgen begünstigen, Ursache des problematischen Befalls sein könnten. Die Stadt hat in der großräumlichen Umgebung des Baggers landwirtschaftliche Nutzflächen verpachtet, auf denen nachweislich Pestizide und Herbizide zur Feldbestellung ausgebracht wurden. Wir fragen daher an: 1. Welche Erkenntnisse und/oder Vermutungen liegen der Stadtverwaltung zum Zusammenhang mit der Blaualgenbelastung im Naturbad Nordost und der umliegenden Landwirtschaft vor? 2. Welche anderen Ursachen kommen für die Blaualgenbelastung im Naturbad Nordost in Frage und welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung gegen die Blaualgenbelastung und ihre Ursachen? 3. Welche Kenntnisse sind der Verwaltung hinsichtlich des Einsatzes, der Einsatzzeiten und der Einsatzenge von insbesondere von Pestiziden auf den von der Stadt Leipzig verpachteten landwirtschaftlichen Nutzflächen bekannt und inwieweit versucht die Verwaltung die Pächter, in Umsetzung des Ratsbeschlusses, zum Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden zu drängen? 4. Welche Entwicklung hinsichtlich der Blaualgenproblematik konnte bislang durch den Einsatz der getroffenen Maßnahmen am Auensee erreicht werden und welche Maßnahmen werden mit welchem Ziel aktuell und auch zukünftig weiter verfolgt? 1/2 Anlagen: 2/2