Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1293307.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
26.06.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04514
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dr. Lutz Weickert
Betreff:
Schulentwicklungsplan
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
23.08.2017
schriftliche Beantwortung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Planungsgebiet Altwest, innerhalb der Wohngebiete Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg,
Burghausen und Rückmarsdorf, gibt es zurzeit 4 Grundschulen, 2 Oberschulen und kein
Gymnasium, obwohl über 50% der dortigen Grundschulabgänger zum Gymnasium wechseln
D.h. jährlich werden c. 100 zehn/elfjährige Kinder auf 4-5 Gymnasium verteilt, mit teilweise
grenzwertigen Fahrzeiten und Belastungen für diese Altersgruppe und deren Eltern. Bereits
im SEB 2016 wurde von den OSR Böhlitz-Ehrenberg, Burghausen, Rückmarsdorf und
Stadtbezirksräten aus Leutzsch der Neubau eines Gymnasiums in dieser Ortslage gefordert
bzw. unterstützt.
Meine Fragen:
1. Gibt es in der Ortslage Leutzsch/ Böhlitz-Ehrenberg Grundstücke > 2 ha die sich im
städtischen oder Landesbesitz befinden?
2. Wenn Ja welche?
3. Eignet sich eines dieser Grundstücke für Neubau eines Gymnasiums?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung dieser Einwohneranfrage zur Ratsversammlung am
23.08.2017.
1/1