Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1290240.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
20.06.17, 12:00
Aktualisiert
27.03.18, 19:15

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. VI-DS-03888-ÄA-02 Status: öffentlich Eingereicht von AfD-Fraktion Betreff: 3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leipzig für die Jahre 2017 bis 2021 durch die Branddirektion Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 21.06.2017 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Die Beschlussvorlage ist inhaltlich unter einem Punkt 5 wie folgt zu ergänzen: Die Verwaltung erarbeitet bis zum 30.09.2017 ein detailliert strukturiertes Personalkonzept für die städtische Feuerwehr mit nachfolgendem Inhalt: - Personalentwicklungskonzept - Festschreibung einer täglichen Funktionsstärke (Anzahl der Funktionsstellen) - Aktuelle Berechnung und Festlegung des zukünftig erforderlichen Personalfaktors (PeF) unter Berücksichtigung von Urlaubs- und Ausfallzeiten. - Erarbeitung eines Aus- und Weiterbildungskonzeptes mit detaillierter AusbildungsstellenFestschreibung an der Landesfeuerwehrschule Sachsen unter besonderer Berücksichtigung des personellen Nachwuchses (Auszubildende) - Erarbeitung eines Personalstärke- und Ausbildungskonzeptes für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leipzig Sachverhalt: Gemäß der Empfehlung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zum Brandschutzbedarfsplan AZ: 37-00500.60/60 vom 7.November 2005 (veröffentlicht in: Sächsisches Amtsblatt Nr. 48 vom 01.12.2005) fehlt der o.a. weitere erforderliche Inhalt im Beschlussvorschlag der Verwaltung und ist demzufolge zu ergänzen. Zudem sind mittelfristig die Anforderungen einer „wachsenden Stadt Leipzig“ zum städtischen Brandschutz dringend zu berücksichtigen. 1/2 Sachverhalt: Anlagen: 2/2