Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1286406.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
09.06.17, 12:00
Aktualisiert
05.07.17, 13:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04444
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Novellierung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
21.06.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Am 12. April 2017 wurde im Bundeskabinett der von der damaligen Bundesfamilienministerin
Manuela Schwesig vorgelegte Gesetzentwurf zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen
(Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) beschlossen. Damit soll das Kinder- und
Jugendhilfegesetz (KJHG) reformiert werden. Ziel ist es, die Gesetzesänderungen noch in
dieser Legislaturperiode durch den Bundestag beschließen zu lassen. Der Gesetzentwurf hat
weitreichende Folgen für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und deren Eltern in den
Gemeinden.
Aus diesem Grund stellen wir folgende Fragen:
1.
Wie wurden die Fachverbände und Organisationen, einschließlich des Städte- und
Gemeindetages, bei der Erarbeitung des Referentenentwurfes einbezogen? Wie bewerten
Sie die Verfahrensweise? Hat die Stadt Leipzig eine Stellungnahme zugearbeitet?
2.
Welche Zielstellung verfolgt der Referentenentwurf? Welche grundsätzlichen
Änderungen im Vergleich zum KJHG wurden eingearbeitet? Wie bewerten Sie die
Änderungen?
3.
Welche finanziellen Auswirkungen erwarten Sie für die Stadt durch den Beschluss
des o. g. Gesetzes?
Anlagen:
1/1